2.000 Verschnupfte

30 Prozent Anstieg bei Erkältungs-Krankheiten

Oberösterreich
07.10.2009 17:40
Stetig steigend war die Zahl der an grippalen Infekten leidenden Oberösterreicher bereits seit Anfang August. Doch seit vergangener Woche beobachtete man bei der Gebietskrankenkasse OÖ einen plötzlichen Anstieg um ein Drittel. Schweinegrippe und „echte“ Grippe – also Influenza – sind kein Thema.

Drei Prozent aller bei der OÖGKK Versicherten sind derzeit krank gemeldet. Das bedeutet, dass jeder 33. Oberösterreicher  arbeitsunfähig ist. Bei 11,3 Prozent dieser Kranken war die Begründung ein grippaler Infekt – Husten, Schnupfen, Heiserkeit und Fieber plagen diese Landsleute.

Genau handelt es sich um 2.026 Verschnupfte. Seit vergangener Woche ergibt das einen Anstieg um 550. Obwohl der Sprung beträchtlich ist, ist es eine ganz normale Entwicklung im Herbst: Im Vorjahr um dieselbe Zeit lagen sogar schon 2.400 Oberösterreicher krank im Bett. Keine Probleme macht derzeit noch die Influenza: Es gibt bisher nur 21 Verdachtsfälle – bestätigt wurde aber noch kein einziger Fall dieser „echten Grippe.“

von Jasmin Gaderer, "Oberösterreichische Krone"

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt