Nokia hat sich in letzter Zeit stark extravagantem Design verschrieben, was zum Teil auf Kosten der Handhabung und Bedienung gegangen ist. Mit dem 6220 kehrt der finnische Hersteller zu seinen Tugenden zurück: Gutes Handling, elegantes Design und Vielfalt bei den Multimedia-Funktionen.
Das Design des 6220 ist sehr elegant und dieTasten sind endlich wieder groß genug und angenehm zu drücken.Und natürlich kann man das Cover wechseln um es seinem eigenemGeschmack anzupassen. Die Darstellung von Fotos, Grafiken oderanderen Bildern am Farbdisplay ist okay. Natürlich hängtdie Darstellung auch von der Qualität der Bilder ab - diewie bei den meisten Foto-Handys nicht gerade perfekt ist. Mitder integrierten Kamera kann man nicht nur Fotos sondern auchVideos machen. Leider reagiert das Display im Foto- oder Videomodussehr langsam. Die Bildqualität ist nur bei guten Lichtverhältnissenannehmbar, und bestenfalls für Schnappschüsse geeignet.
Das integrierte Radio des 6220 ist sehr gut, undman hat fast immer und überall Empfang. Allerdings muss,wie bei den anderen Radiogeräten auch, das Headset immerangeschlossen sein - auch wenn man die Freisprecheinrichtung nutzenwill. Die polyphonen Klingeltöne klingen (fast) wie aus derStereoanlage. Die Bedienbarkeit und Menügestaltung habenuns gut gefallen und sind für weder für Einsteiger nochfür Nokia-Kenner ein Problem - obwohl es sehr viele neueMenüpunkte gibt.
Fazit: Das 6220 ein sehr tolles Handy,an dem es nichts auszusetzen gibt. Leider konnten wir viele Multimedia-Featuresnicht ausgiebig testen, da uns von einem Handynetz-Betreiber keineKonfigurations-Parameter zur Verfügung gestellt wurden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.