"Krone"-Jubiläum

25 Jahre: Die “Kärntner Krone” feiert Geburtstag

Kärnten
08.11.2008 18:11
25-Jahr-Jubiläum und ein neues Redaktionsgebäude: Die "Kärntner Krone" hatte am Freitagabend einiges zu feiern. Und viele, viele Gäste haben mitgefeiert: Aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens und der Politik, aus vielen Sparten der Gesellschaft, aus Kultur und Szene. Die besten Bilder vom rauschenden Fest der "Kärntner Krone" findest du in der Infobox!

Es gibt Dinge, die gehören einfach zusammen: Kärnten & die Krone - das zeigte sich auch bei der großen Hauseröffnung am Freitagabend. Die Hausnummer, die Klagenfurts Bürgermeister Harald Scheucher mitbrachte, sagt eigentlich schon alles: "Krone Platz 1". Das rot-weiße Gebäude in der Schleppe-Kurve ist seit Freitag hochoffiziell die neue Adresse der "Kärntner Krone".

Dörfler: "Ein Juwel dieses Landes"
Landeshauptmann Gerhard Dörfler betonte in seiner Ansprache: "Die Krone ist ein Juwel dieses Landes, auf das wir stolz sind. Und sie ist, und das ist wichtig, eine sehr soziale Zeitung." Eine Meinung, die alle teilten. 

Scheucher: "Ein Zuhause, das der Krone gerecht wird"
Das neue Zuhause der "Kärntner Krone" hat auch für Klagenfurts Bürgermeister Harald Scheucher eine besondere Bedeutung: "Ich freue mich wirklich, dass die Krone nun ein Zuhause hat, das der Krone auch gerecht wird." 

"Krone"-Chefredakteur beeindruckt
Vom Ansturm an Festgästen, der die Bekanntheit und Beliebtheit der "Krone" in Kärnten einmal mehr bewies, war nicht nur "Krone"-Chefredakteur Dr. Christoph Dichand beeindruckt. Aus Wien angereist waren auch Mediaprint-Chef Franz Prenner und Gottfried Gmeinbeck, der Leiter der Hausverwaltung. Sie alle sowie Walter Moser von der MID-Bau wurden von Kärntens Chefredakteur Hannes Mößlacher begrüßt, der auch für die rasche und kompetente Bauausführung dankte. 

Segnung durch Bischof Schwarz und Superintendent Sauer
Diözesanbischof Alois Schwarz und dem evangelischen Superintendent Manfred Sauer kam die Aufgabe zu, das Gebäude ökumenisch zu segnen. Aber nicht nur das Gebäude wurde gesegnet, auch ein kunstvolles Kruzifix für den Eingangsbereich der Redaktion. 

Unter beeindruckenden Lichteffekten, mit fetziger Musik und Maroni begann ein Fest, das bis spät in den Abend in der Schleppe-Eventhalle weiterging. Dort wurde auch das 25-Jahr-Jubiläum der "Kärntner Krone" gebührend gefeiert.

"Vom ersten Tropfen bis zum letzten Brösel"
Gesang, Musik, die Köstlichkeiten der Seminarbäuerinnen und natürlich auch das Bier - beim Jubiläum der "Kärntner Krone" war alles richtig bodenständig. Wie die Kärntner Krone von Kärntnern für Kärntner gemacht wird, wurde darauf bedacht, auch das Jubiläumsfest echt kärntnerisch zu gestalten. Und zwar vom ersten Tropfen bis zum letzten Brösel", so "Kärntner Krone"-Chefredakteur Hannes Mößlacher. 

Kärntnerlieder und flotte Rythmen
Und so wurden die Festgäste Freitagabend in der "Schleppe"-Eventhalle mit Klängen der EU-Brass empfangen, um dann später zu den flotten Melodien der "Wilderer" und der Carinthian Swing Combo die Hüften zu schwingen sowie den Kärntnerliedern der "Rosentaler" aufmerksam zu lauschen. 

Köstlichkeiten aus der Heimat
"Kärnten pur" war auch das Motto der Seminarbäuerinnen, welche die rund 800 Gäste ausschließlich mit Köstlichkeiten aus unserer Heimat wie Lavanttaler Mostbraten, geräucherte Forellen, Kirchtagssuppe oder Gurktaler Specknudel verwöhnt haben. Als kulinarische Schlusspunkte lockten unter anderem Süßes aus Hadn und ein reichhaltiges Käsebuffet der "Kärntnermilch". 

"Krone"-Bier von der Schleppe-Brauerei
Die dazu passende "flüssige Beikost": 28 Hektoliter "Krone"-Bier! "Wir haben fürs Jubiläums-Bier erstmals Kärntner Braugerste eingebraut", so "Schleppe"-Braumeister Friedl Koren. 

Eventhalle in "Krone"-Wohnzimmer verwandelt
Gefeiert, geplaudert, musiziert und gesungen wurde auf allen drei Etagen der Eventhalle - die von den "Starnacht"-Machern "ip-media" mit Martin Ramusch an der Spitze in ein buntes "Krone"-Wohnzimmer verwandelt wurden. Ausgeklungen ist der fröhliche Abend des Jubiläumsfestes für so manchen in Günther Jordans Vinothek oder in Valentin Latschens "Pfau"-Destillerie.

Die schönsten Bilder vom großen "Krone"-Fest findest du in der Infobox!
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt