Hochprozentig

Alkohol in Milchprodukten!

Wissenschaft
24.10.2003 13:11
Wer glaubt, Milchprodukte und Fruchtsäfte seien ausschließlich gesund, der irrt: Auch in Joghurt & Co. kann Hochprozentiges enthalten sein. Durch Gärung kann sich zum Beispiel in Kefir ein Alkoholgehalt von bis zu fünf Volumsprozent entwickeln. Und auch Fruchtsäfte sind oft nicht ganz alkoholfrei...
Manche Getränke, wie z.B. Traubensaft,dürfen sogar bis zu ein Prozent Alkohol enthalten, ohne dasses auf der Verpackung angegeben werden muss! 
  
Bier darf sich "alkoholfrei" nennen 
Ernährungswissenschaftler Rüdiger Lobitzhat in einem Interview mit der deutschen Apothekenzeitschrift"Senioren Ratgeber" kritisiert, dass Bier mit weniger als 0,5Volumsprozent Alkoholgehalt sich zwar "alkoholfrei" nennen darf,aber in einem halben Liter des Gerstensaftes bis zu zwei Grammreinen Alkohols enthalten sind. 
  
Negative Auswirkungen 
Normalerweise ist diese kleine Menge an Alkohol fürdie Gesundheit nicht weiter schädlich. Das gilt fürgesunde Menschen. Problematisch wird die Sache allerdings dann,wenn alkoholkranke Menschen diese Getränke zu sich nehmen.Und auch auf Kinder sind negative Auswirkungen zu befürchten.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt