Nichts ging mehr

Bis zu 40 Kilometer Stau vor dem Tauerntunnel

Österreich
02.08.2008 19:53
Das vermutlich staureichste Wochenende der heurigen Sommerreise-Saison hat am Samstag zu einem Rekordstau von 35 bis 40 Kilometern Länge und stundenlangen Wartezeiten auf der Tauernautobahn (A10) geführt. Die Gründe: Urlauberschichtwechsel und der Ferienbeginn in Bayern. Auf der Ostautobahn (A4) sorgten Formel-1-Fans für Blechkolonnen von bis zu 20 Kilometern Länge. Am Nachmittag beruhigte sich die Situation allmählich.

Bereits ab Mitternacht war der Andrang vor dem Nordportal des Tauerntunnels so groß, dass laut Angaben des ARBÖ-Informationsdienstes die allbekannte Blockabfertigung verhängt werden musste. Den Höhepunkt erreichte die Reisewelle am frühen Vormittag, als der Rückstau rund 35 bis 40 Kilometer betrug. 

Laut Angaben eines Mitarbeiters der Polizei-Verkehrsleitzentrale reichte die Blechkolonne bis zum Knoten Bischofshofen zurück, die Wartezeit betrug bis zu sechs Stunden. Ab dem späteren Vormittag wurde die Länge des Staus allmählich geringer, um 14.00 Uhr waren es aber immer noch zwölf Kilometer.

Unfall im Katschbergtunnel
In der Gegenrichtung behinderte ein Auffahrunfall im Katschbergtunnel in Kärnten den Ferienrückreiseverkehr nach Norden. In der Früh krachten laut ÖAMTC sechs Fahrzeuge ineinander, verletzt wurde bei dem Unfall allerdings niemand. Der Tunnel war wegen der Aufräumarbeiten in Fahrtrichtung Salzburg aber bis 9.30 Uhr gesperrt. In Richtung Süden bildete sich rasch ein zehn Kilometer langer Rückstau, der bis Eisentratten (Bezirk Spittal/Drau) reichte.

Stau durch Formel-1-Fans auf der A4
Im Burgenland sorgte die Anreise vieler Motorsportfans zum Formel-1-Grand Prix von Ungarn auf dem Hungaroring in Budapest und der Urlauberstrom im Burgenland zu einem ausgedehnten Stau auf der Ostautobahn (A4) bei Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See). Am Vormittag war die Fahrzeugkolonne bis zu 20 Kilometer lang.

Nach Angaben des ÖAMTC mussten Wartezeiten von drei bis vier Stunden in Kauf genommen werden. Die Blechkolonne reichte fast bis Neusiedl am See zurück, wo wegen des Stadtfestes eine lokale Umleitung über die A4 eingerichtet wurde. 

Massenkarambolage auf Autobahn in Bayern
Staus gab es auch in anderen Ländern Europas: Im dichten Urlauberverkehr ist es am Samstagmorgen auf der A3 in der Nähe von Vilshofen (Landkreis Passau) in Bayern zu einer Massenkarambolgae gekommen, bei der neun Menschen verletzt wurden.

Wie die Polizei in Passau mitteilte, ereignete sich kurz nach 6.00 Uhr zwischen den Anschlussstellen Garham und Aicha am Wald ein Auffahrunfall, an dem sieben Fahrzeuge beteiligt waren. Eine Person wurde dabei schwer, acht Menschen leicht verletzt. Die Autobahn wurde in Fahrtrichtung Passau zwischen den Anschlussstellen Garham und Passau-Nord gesperrt. 

Hunderte Kilometer Stau in Frankreich
In Frankreich hat die Reisewelle Samstag früh zu Staus von einer Gesamtlänge von 300 Kilometer geführt. Die Verkehrsdienste warnten vor einem neuen Staurekord von landesweit mehr als 1.000 Kilometern. Besonders dichter Verkehr herrschte im Großraum Paris und auf den klassischen Strecken in Richtung Süden um Lyon und im Rhone-Tal.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt