So, nun haben wir den Salat, einer Frau aus Linz wurden mit einfachsten Tricks 580.000 Euro gestohlen. Ich hatte unz?hlige Debatten mit meiner Bank, weil diese mich mit niedrigen Zinsen am Papiersparbuch zum Wechsel auf ein elektronisches Konto zwingen wollte. Daraufhin habe ich mehrfach bewiesen, wie einfach ein Konto und sogar das verbundene Sparkonto geknackt werden k?nnen. Die biometrische Identifizierung ist eine Farce. Noch dazu hat die Bank im selben Zeitraum selber Massenabfragen zum Datenausgleich betrieben! Im Endeffekt war ich gezwungen, das Sparbuch zu einer anderen Bank zu verlegen. F?r mich okay, nur: Wer hilft nun der Dame, sie wurde doch sicher von ihrem Institut beraten?
Johann Zechner, Graz
Erschienen am Mo, 10.11.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.