Das freie Wort

Benko könnte länger einsitzen

Wir erinnern uns noch an den spektakulären Zusammenbruch der Wirecard AG, die 2020 vom Österreicher Dr. Markus Braun in den Sand gesetzt wurde? Bis heute scheint nicht ganz klar zu sein, wo der eingesammelte Milliardenbetrag schlussendlich gebunkert wurde. Brauns ehemalige rechte Hand, Jan Marsalek, der weltweit gesucht wird und sich vermutlich in Russland aufhält, könnte da Aufschluss geben. Tut er natürlich nicht. Dafür sitzt Herr Braun bereits gut viereinhalb Jahre in U-Haft und weiß mittlerweile ziemlich genau, wie es sich in einem Gefängnis leben lässt. Einen Schuldspruch gibt es nach wie vor nicht. Ähnlich verhält sich die Lage bei Herrn Benko. Auch er hat fleißig Geld eingesammelt und dann in unzugängliche Stiftungen verfrachtet. Die Wut seiner Ex-Fans ist deshalb sehr groß, weil auch da viel Geld sprichwörtlich den Bach hinunterging und viele normale Arbeitnehmer ihre Existenz verloren. Benko könnte Braun daher durchaus Konkurrenz machen und ebenfalls einige Jahre in U-Haft verbleiben. Denn bis es zu einem Prozess kommt, wird angesichts der mehr als tausend in Konkurs gegangenen Benko-Firmen sehr lange dauern.

Martin Krämer, per E-Mail

Erschienen am So, 26.1.2025

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Mo., 17. Mär. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Mag. Anton Bürger

    Pensionen und Asylwesen

    Die pessimistischen Meinungen von Experten besagen, unsere Pensionen sind nicht mehr finanzierbar. In den Medien werden zudem sehr oft Arbeiter gegen ...
  • Reinhard Scheiblberger

    Löblich, aber..!

    Sehr spät, aber immerhin denkt jetzt die Regierung darüber nach, wie man älteren Wiedereinsteigern in den Beruf diesen Schritt etwas schmackhafter ...
  • Franz Lobmayr

    Die Regierung soll sich schämen!

    Diese Regierung strotzt nur so von Einfallsreichtum! Jetzt sollen die Pensionisten einen nicht unerheblichen Teil des Budgetloches stopfen. Das ist ...
  • Heinz Vielgrader

    Tibetischer Buddha

    Ich gratuliere Frau Bischofberger zum wieder einmal sehr gut geführten Interview. Diesmal mit dem neuen Bundeskanzler Stocker, von dem wir zwar noch ...
  • Ingo Fischer

    Positiv überrascht

    Ich danke „Krone“-Redakteurin Conny Bischofberger für das spannende Interview mit Bundeskanzler Christian Stocker. Nach einem zugegebenermaßen ...
  • DI Dr. Ernst A. Schöffmann

    „Bruno“

    Großartig, der Beitrag von „Bruno“ zur Aufrüstung Europas. Einzigartig in diesem Zusammenhang der Leitartikel in der Sonntags-„Krone“: „Pensionisten ...
  • Gerlinde Kalman

    Kriegswirtschaft

    Zu „Brunos“ gelungener Sonntagskarikatur liefert Manfred Weber, Chef der Europäischen Volkspartei, das passende Zitat: „Wir müssen unser Denken in ...
  • José Curado

    Wachsende Ungleichheit

    Im Interview wird der Finanzminister Markus Marterbauer gefragt, ob wir uns diesen Sozialstaat im Moment nicht mehr leisten können. Einen ...
  • Rudolf Danninger

    Anstand und Ehre

    Der Besuch unserer Außenministerin Meinl-Reisinger in der Ukraine wird von den „Krone“-Leserbriefschreibern fast durchwegs negativ kommentiert. Vor ...
  • August Riegler

    Sabotage am Klettersteig

    An einem Klettersteig am Hochschwab, der gemeinsam mit Herbert Kickl erschlossen wurde, wurden per (batteriebetriebener) Flex Haken für ...
  • Leopold Kummer

    3 Milliarden ¤

    Man muss sich diesen Betrag einmal auf Millionen Euro umrechnen, nicht auf den ehemaligen Schilling, man kann sich als normaler Pensionist diese ...
  • Ing. Manfred Hübchen

    Sparen bei den Politikern

    Interessant, dass die Politik bei sich selbst nicht spart. Sie ist schließlich allein verantwortlich für das Milliardendefizit. Wozu haben wir so ...
  • Gabriela Tauchner

    Schon wieder die Pensionisten!

    Es kann ja nicht sein, dass schon wieder die Pensionisten das Land retten. Wenn man dafür die diversen Staatssekretäre einsparen würde – welche das ...
  • Klaus P. Jaworek

    Endlich Frieden!

    Es wird langsam Zeit, dass dieser Krieg in der Ukraine ein für alle Mal beendet wird! Wer und was schließlich bei diesen Verhandlungen das berühmte ...
  • Franz Mondl

    Was für ein Verhältnis...

    Der von der EU viel gescholtene US-Präsident Trump kümmert sich um Frieden in Europa. Die EU kümmert sich um Milchpackerlverschlüsse, Amalgamplomben ...
  • Georg Culetto

    Rodung für UNO-Konferenz

    In Brasilien werden Zehntausende Hektar Amazonaswald für eine Straße, die dem Klimagipfel dient, abgeholzt und unwiederbringlich zerstört. Sind denn ...
  • Ingrid Schrank

    Meinl-Reisinger in Kiew

    Also früher hat ein Außenminister als Erstes die Nachbarstaaten besucht, um für gute Beziehungen zu sorgen. Heute führt der erste Besuch von Frau ...
  • Martin Krämer

    Trumps Zollwahn

    Man gewinnt zunehmend den Eindruck, als sei das Funktionieren der Weltwirtschaft für den US-Präsidenten vollkommen unwichtig. Er allein will der ...
Voriger Tag

Mo., 17. Mär. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt