Wir erinnern uns noch an den spektakulären Zusammenbruch der Wirecard AG, die 2020 vom Österreicher Dr. Markus Braun in den Sand gesetzt wurde? Bis heute scheint nicht ganz klar zu sein, wo der eingesammelte Milliardenbetrag schlussendlich gebunkert wurde. Brauns ehemalige rechte Hand, Jan Marsalek, der weltweit gesucht wird und sich vermutlich in Russland aufhält, könnte da Aufschluss geben. Tut er natürlich nicht. Dafür sitzt Herr Braun bereits gut viereinhalb Jahre in U-Haft und weiß mittlerweile ziemlich genau, wie es sich in einem Gefängnis leben lässt. Einen Schuldspruch gibt es nach wie vor nicht. Ähnlich verhält sich die Lage bei Herrn Benko. Auch er hat fleißig Geld eingesammelt und dann in unzugängliche Stiftungen verfrachtet. Die Wut seiner Ex-Fans ist deshalb sehr groß, weil auch da viel Geld sprichwörtlich den Bach hinunterging und viele normale Arbeitnehmer ihre Existenz verloren. Benko könnte Braun daher durchaus Konkurrenz machen und ebenfalls einige Jahre in U-Haft verbleiben. Denn bis es zu einem Prozess kommt, wird angesichts der mehr als tausend in Konkurs gegangenen Benko-Firmen sehr lange dauern.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Die pessimistischen Meinungen von Experten besagen, unsere Pensionen sind nicht mehr finanzierbar. In den Medien werden zudem sehr oft Arbeiter gegen ...
Diese Regierung strotzt nur so von Einfallsreichtum! Jetzt sollen die Pensionisten einen nicht unerheblichen Teil des Budgetloches stopfen. Das ist ...
Ich gratuliere Frau Bischofberger zum wieder einmal sehr gut geführten Interview. Diesmal mit dem neuen Bundeskanzler Stocker, von dem wir zwar noch ...
Großartig, der Beitrag von „Bruno“ zur Aufrüstung Europas. Einzigartig in diesem Zusammenhang der Leitartikel in der Sonntags-„Krone“: „Pensionisten ...
Der Besuch unserer Außenministerin Meinl-Reisinger in der Ukraine wird von den „Krone“-Leserbriefschreibern fast durchwegs negativ kommentiert. Vor ...
Es kann ja nicht sein, dass schon wieder die Pensionisten das Land retten. Wenn man dafür die diversen Staatssekretäre einsparen würde – welche das ...
Es wird langsam Zeit, dass dieser Krieg in der Ukraine ein für alle Mal beendet wird! Wer und was schließlich bei diesen Verhandlungen das berühmte ...
Der von der EU viel gescholtene US-Präsident Trump kümmert sich um Frieden in Europa. Die EU kümmert sich um Milchpackerlverschlüsse, Amalgamplomben ...
In Brasilien werden Zehntausende Hektar Amazonaswald für eine Straße, die dem Klimagipfel dient, abgeholzt und unwiederbringlich zerstört. Sind denn ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.