Das freie Wort

Gute Nacht, Europa!

Natürlich wäre es schöner und aufbauender, könnte man die Zukunft Europas positiver sehen. Aber das wird durch eine Politik, die Brüssel seit langer Zeit vorgibt, verunmöglicht. Die negativen Auswirkungen dieser europavernichtenden Politik spüren wir schon seit Langem, und dennoch gibt es kein Einschwenken der offensichtlich unbelehrbaren Brüsseler Eliten, denen man langsam neben Abgehobenheit und Selbstherrlichkeit auch eine gehörige Portion Dummheit und Verantwortungslosigkeit bescheinigen muss. Der Sieg von Donald Trump könnte unter Umständen dem rasanten Abstieg Europas einen weiteren Schub verpassen. Während die EU-Granden mit Unterstützung ihrer Vasallen in den Nationalstaaten alles tun, um Europa in den Abgrund zu treiben, laufen die USA, China, Indien, ja sogar der Erzfeind Russland und auch mehrere südamerikanische Staaten, wirtschaftlich auf und davon. Die EU beschäftigt sich nur noch mit der Rettung der Welt und scheint dabei übersehen zu haben, dass der Zeitpunkt immer näher rückt, wo sie selbst den Rettungsanker wird auswerfen müssen. Auch klimatisch steht die Rettung der Welt auf dem Programm – obwohl unser Anteil am CO2-Ausstoß verhältnismäßig nur sehr wenig verändern kann, wenn China, Indien, die USA, Russland und auch die südamerikanischen Staaten nicht mitmachen. Und diese scheinen genau den gegenteiligen Weg zu gehen. Die Wirtschaft in den meisten der genannten Länder weist ein herzeigbares Wachstum auf, während die europäische Wirtschaft vom Green Deal der Frau von der Leyen gegeißelt wird und nur noch auf Talfahrt ist. Die deutsche Automobilindustrie muss Zigtausende Mitarbeiter entlassen, und die österreichische Zulieferindustrie muss sich leider diesem Vorgehen anschließen. Die meisten der genannten Länder beschäftigen sich vornehmlich mit der Ankurbelung der Wirtschaft, während sich Brüssel ernsthaft mit der Erweiterung der EU beschäftigt, wobei es dabei ausschließlich um Staaten geht, die bettelarm, teils extrem korrupt sind und außer einer aufgehaltenen Hand, kaum etwas zum Wohle Europas beitragen können. Schon heute müssen acht Nettozahler 18 Nettoempfänger füttern. Man stelle sich vor, wie es aussehen wird, wenn Albanien, Moldau, Bosnien-Herzegowina, Georgien, Kosovo, Nordmazedonien, die Ukraine und noch weitere, auf der größenwahnsinnigen Erweiterungs-Liste der EU angeführten Staaten unsere ohnehin schon leeren Kassen weiter strapazieren würden. Der finanzielle Zusammenbruch wäre unausweichlich, zumal die EU ihren heutigen Schuldenberg, mehrheitlich verursacht durch die Länder Süd- und Südwesteuropas (Österreich befindet sich auf erfolgreicher Aufholjagd), schon kaum mehr wird bewältigen können, ohne den EU-Bürgern in naher Zukunft schmerzhafte Maßnahmen zu verordnen. Der immer wertloser werdende Euro ist nur ein bereits deutliches Beispiel für diese Entwicklung.

Franz Zwickl, Muthmannsdorf

Erschienen am Di, 3.12.2024

Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
1.11.2025Datum auswählen
Wenn es finster wird.
Die größte Bedrohung in naher Zukunft ist wohl ein „Blackout“. Viele Staaten fürchten sich vor einem solchen überregionalen Stromnetzzusammenbruch – ...
Mag. Anton Bürger
Umweltschutz oder Zerstörung?
BM Hattmannsdorfer setzt auf Windräder – melden die Medien. Er ist also für die Vernichtung von Feldern und Wäldern, die mit riesigen ...
Stephan Pestitschek
Ein Treppenwitz der Geschichte
Auch wenn US-Präsident Trump sein Treffen mit Chinas Staatschef Xi als „fantastisch“ beschrieb, wurde er in Wahrheit auf den Boden der Realität ...
Ingo Fischer
Die Mächtigen der Welt
Die Mächtigen der Welt bestimmen unser Schicksal, ob die wirtschaftlichen Räder sich drehen oder still stehen. Stehen sie still, gibt es ...
Heinz Vielgrader
Aufwachen, liebe EU!
Trump macht einen Deal nach dem anderen und die EU bleibt im Schlafmodus. Liebe EU, so kann es nicht weitergehen, wir sind wirtschaftlich bereits am ...
Herbert Illmeier
Bargeld
Dieses, so Finanzminister Marterbauer, wird in Zukunft beibehalten bleiben, der Schutz des Bargeldes ist gesichert, so seine mystische Aussage. Die ...
Franz Umgeher
Obergrenzen
Die USA planen, die jährliche Flüchtlingsobergrenze mit 7500 Personen festzulegen und die Aufnahmebereitschaft vor allem auf weiße Südafrikaner zu ...
Mag. Martin Behrens
SOS beim Kinderdorf!
Sich an hilflosen Kindern zu vergehen, ist wohl eines der übelsten Verbrechen schlechthin! Allerdings, Jahrzehnte danach einem Toten, der zu den ...
Odo Döschl
Sicherheit in Österreich
Für die Sicherheit in Österreich sollen Milliarden Euro ins Bundesheer investiert werden. Für die naheliegende Sicherheit wäre dieses Geld besser in ...
Walter Leitner
Pflegekräfte
Die Politiker sollen auch mal auf ihren Lohn verzichten! Pflege ist Schwerstarbeit, alle Achtung, wer das macht!
Barbara Freicham
Allerheiligen, Zeit zum Innehalten
Allerheiligen, Zeit zum Innehalten und sich an Verwandte, Freunde und Bekannte zu erinnern, welche oft von heute auf morgen mitten aus dem Leben ...
Mag. Hans Rankl
Allerheiligen und Allerseelen
Menschen eilen scharenweise hin zum Friedhof jedes Jahr, zum Gedenken an die Liebsten, mit denen man einst glücklich war. Allerheiligen und ...
Franz Trainacher
Überlegungen zum Totengedenken
Kürzlich ging ich durch einen herbstlich gefärbten Wald. Es war eine Sinfonie von Farben, gelbe Birkenblätter, rötlich-braune Buchen, rot und violett ...
Josef Rosenberger
In meinem Herzen.
Im Herzen leuchten Lichtlein. Zuerst eins, dann zwei. Das Leben geht weiter. Die Lichtlein werden mehr. Für alle, die wir liebten. Für alle, die wir ...
Christa Katharina Dallinger
Postenschacher ist kein Kavaliersdelikt
Es wundert mich, dass Herr Wöginger Klubobmann geblieben ist. Mutmaßlich muss er die 40.000 Euro nicht einmal selbst bezahlen, obwohl der Vorfall ...
Dr. Christine Sperl
Staatsanwalt beruft
Man darf nun ob der Berufung des Staatsanwalts mehr als gespannt sein, ob dem in weiten Teilen der Bevölkerung nicht unbedingt als Sympathieträger ...
Karl Harmacek
Da schau her
Ist die Justiz gar draufgekommen, dass sich da jemand aus der Verantwortung stehlen wollte? Wenn dem so ist, dann wäre es absolut zu begrüßen.
Rudolf Kolba
So ändern sich die Zeiten
Wie Medien berichten, wird die WKStA auf Weisung der Oberstaatsanwaltschaft Wien die über ÖVP-Klubchef August Wöginger verhängte Diversion in der ...
Franz Köfel
Sinnfrage
Ich stelle die Sinnfrage unserer Regierung. Die Inflation liegt im Oktober bei +4%, derselbe Wert wie im Monat September davor. Ich folgere daraus, ...
DI Gerhard Pichl
Zukunft gestalten statt Angst verwalten
Nach Jahren des Rechtspopulismus wenden sich die Niederlande offenbar von Spaltung und Hass ab. Die Wählerinnen und Wähler haben erkannt, dass ...
José Curado
OP-Termine
Mit Erstaunen habe ich den heutigen Bericht gelesen, dass Herr Stocker eine erfolgreiche Rücken-OP hinter sich hat. Wie geht das mit dem Bericht, ...
Anneliese Riegler
Wahlärzte
Herr Huss vergisst bei all seinen Aussagen, dass ein Arzt ein selbstständiger Unternehmer ist und kostendeckend arbeiten muss. Ich kann mir nicht ...
Aloisia Gratzer
Tod nach Aortariss
Sehr geehrte Redaktion, sehr geehrter Herr Pándi, wie Sie völlig richtig schreiben, ist eines der größten Probleme unseres Gesundheitssystems die ...
Mag. Birgit-Maria Hochhauser

Voriger Tag
1.11.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt