Da neben der ÖVP auch alle anderen im Parlament vertretenen Parteien eine Zusammenarbeit mit der überlegenen Gewinnerin der letzten Nationalratswahl am 29. September – der FPÖ unter Herbert Kickl – dezidiert ausschließen, ist die Bildung einer stabilen Dreier-Koalition für die nächsten fünf Jahre am wahrscheinlichsten. Infrage kommen Türkis, Rot, Pink; die Grünen dürften sich durch oftmalige Konsensverweigerung gegenüber der ÖVP während der letzten Legislaturperiode selbst aus dem Rennen genommen haben. Aufgrund fundamentaler Diskrepanzen in den diversen Parteiprogrammen kann ein Zustandekommen dieser Koalition nur unter äußerst schmerzlichen Kompromissen und Zugeständnissen aller Gesprächspartner realisiert werden. Besorgte Tierschützer befürchten nun, dass die im Volksmund „Krot“ genannte Spezies in nächster Zeit an Tümpeln und Teichen in großen Mengen eingefangen wird, um demnächst am Verhandlungstisch geschluckt zu werden.
Herwig Sembol, St. Georgen an der Gusen
Erschienen am Sa, 5.10.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.