Das freie Wort

Hochwasser: Steuergeld schonen

Überschwemmte Dörfer, verdorrte Felder, vom Sturm vernichtete Wälder – die Naturkatastrophen werden immer mehr und heftiger. Nehmen wir die Warnungen des Uniqa-Generals in der „Kronen Zeitung“ doch wirklich ernst, wenn wir schon der Wissenschaft nicht glauben. Politik mit Verantwortung heißt auch, mit dem Geld des Steuerzahlers verantwortungsvoll umzugehen. Häuser, Gewerbegebiete in Hochwasserzonen zu bauen, auch wenn Widmungen seit 20 Jahren dafür bestehen, gehört verboten. Das hat drei große Vorteile: Der Boden bleibt als Wasserspeicher erhalten, der Steuerzahler muss keinen Hochwasserschutz und keine Schäden bezahlen. Lange können wir uns das nicht mehr gefallen lassen!

Linus Müller, Linz

Erschienen am Sa, 5.10.2024

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Sa., 18. Okt. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Sa., 18. Okt. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt