Die Natur lehrt uns immer wieder, dass sie nicht ignoriert werden kann. Das zeigen uns wieder die katastrophalen Überschwemmungen. Hochwasser ist wie eine Warnung, die uns daran erinnert, warum es wichtig ist, Äcker als natürliche Pufferzonen zu bewahren, statt sie in Betonwüsten zu verwandeln. Das kann man nicht schönreden, auch nicht der Herr Bundeskanzler! Wer heute diese Flächen zerstört und stattdessen wieder Straßen baut wie in Wr. Neustadt, ist kurzsichtig, hat nichts für die Zukunft über, denkt nur an die eigenen Vorteile und baut die Dämme von morgen ab. Solches Bauen ist kein Fortschritt, sondern ein Schritt zurück – ein Rückfall in ein Denken, das die Augen vor den Herausforderungen der Zukunft komplett verschließt. Nachhaltige Planung sieht jedenfalls anders aus, Herr Bürgermeister Schneeberger! Danke den Grünen und der „Kronen Zeitung“ – der echten Stimme Österreichs –, welche die Augen vor den wirklichen Problemen nicht verschließen!
Cornelia Jürgens, Amstetten
Erschienen am Mo, 30.9.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.