Wie die weitere Schlappe der Grünen im deutschen Brandenburg, wo sie aus dem Landtag flogen, zeigt, haben die Bürger vom rasanten Absturz ihrer Wirtschaft genug. So hatten die beiden Bundesvorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour den Hut nehmen und abtreten müssen. Gleichzeitig fragt man sich, ob es da nicht die Falschen erwischt hat, und diese beiden nur zum Bauernopfer werden mussten, damit die wahren Zerstörer Deutschlands, Habeck & Baerbock, wieder etwas Luft bekämen. Da es im Gegensatz zu Österreich bei den Deutschen erst im nächsten Jahr zu Wahlen kommt, ist zu befürchten, dass der Absturz bis dahin unumkehrbar werden würde.
Harald Eitzinger sen., Aurolzmünster
Erschienen am Sa, 28.9.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.