Das freie Wort

Hohe Inflation ist hausgemacht

Die europäische Zentralbank (EZB) „druckte“ jahrelang aus dem Nichts Geld und legte so den Grundstein zur langfristigen Geldentwertung. Die unnötigen Lockdowns der Regierungen verknappten noch dazu das Angebot der Wirtschaft. Wenn die Nachfrage nach Gütern dann höher ist als das Angebot, führt dies zu Preissteigerungen. Die Energiepreise wurden von der Regierung schon Ende 2021 bewusst verteuert, um so die grüne Energiewende durchzupeitschen. Koste es, was es wolle, Hauptsache die „bösen“ Verbrenner-Autos verschwinden von den Straßen. Auch die Sanktionen gegen Russland sind ein Schuss ins eigene Knie und schaden uns selbst viel mehr. Denn ohne die Versorgung mit russischem Gas wird der kommende Winter für viele hart, und die Industrie wird stillgelegt werden. Der über Jahrzehnte aufgebaute Wohlstand steht auf dem Spiel. Die Bevölkerung leidet schon jetzt unter der hohen Inflation. Es reicht schon eine Inflation von 7 Prozent jährlich, um in 10 Jahren das gesamte gesparte Vermögen zu vernichten. Die Inflation galoppiert bereits Richtung 10 Prozent, ein Ende der Inflation ist nicht in Sicht. Die EZB wartet mit den notwendigen Zinserhöhungen ab, um so die Inflation zu stoppen. Die EZB befürchtet dann nämlich eine Rezession der Wirtschaft. Die Regierungen in der Europäischen Union, vor allem im Süden, brauchen dringend die Geldentwertung, um sich so weiterhin billig mit Milliarden Euro für ihre politischen Ziele verschulden zu können. Das ist jedoch nicht in ganz Europa so. In Ungarn gibt es einen Preisstopp für Sprit und Lebensmittel, um die Inflation zu stoppen. Wo ein Wille, da ein Weg, wo ein Unwille, da findet die Politik immer Ausreden, gerechten Forderungen auszuweichen. Man kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen die richtigen Schritte setzen, damit die Inflation nicht über 10 Prozent klettert und breite Bevölkerungsschichten verarmen. Bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt.

Mag. Klaus Otzelberger, Stadtrat und Klubobmann der Landeshauptstadt St. Pölten

Erschienen am Sa, 2.7.2022

Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
3.11.2025Datum auswählen
CO2-Abdruck unserer Lebensmittel
Wenn es auch eine bezahlte Anzeige der österreichischen Hagelversicherung ist, spricht es doch Bände. Butter aus Irland, Äpfel aus Südafrika, Zucker ...
Gertrude Magdalenz
Halloween
Bei Halloween geht es um Spaß und ums Geschäft, an sich in Ordnung, muss dann aber auch so gesagt werden. Nun gibt es freilich rund um den ...
Pfr. Christian Fuchs, D- Gutenstetten/D.
„Baby bekam nie Chance“
Und schon wieder ein Skandal! Was ist los in diesem Land? Sind wir schon in der Dritten Welt?! Die primitivste Menschlichkeit geht anscheinend ...
Eva Krammer
Vogelgrippe
Das wird wieder – wie gewohnt – aufgebauscht als übliche Ausrede für eine Verteuerung von Geflügel. Aber das sind wir ja schon gewöhnt, erst die ...
Johann Janosik
Wenn es finster wird.
Ja, Herr Mag. Bürger, Sie haben wie immer recht. Zuerst hätten die Speicherplätze ausgebaut werden müssen und dann die Energie. Nur eines haben Sie ...
Ilse Schwarzberger
Rechtspopulisten
Wie man in den Niederlanden sieht, haben immer mehr Menschen die Hetze gegen Migration satt! Da gibt es andere Probleme, die die Menschen unmittelbar ...
Dipl.Päd. Stefan Scherz
Nach Schweizer Muster!
Die „Krone“-Liste der möglichen Kandidaten für die Hofburg löst sicher bei den meisten klar denkenden Menschen einen gewaltigen Schock aus. Allesamt ...
Heinrich Nowak
Greise an die Macht?
Mit Erschrecken las ich einen Artikel über die ersten potenziellen Kandidaten für die Hofburg-Wahl. Mit Erschrecken hauptsächlich wegen der aus ...
Josef Höller
Bundespräsidentenwahl
Obwohl erst in zwei Jahren die Wahl für das Amt des Bundespräsidenten ansteht, rüsten sich die politischen Parteien, so ein Bericht in der „Krone“, ...
Franz Peer
Wir können uns das nicht mehr leisten!
Angesichts der immer ärger werdenden Budgetknappheit muss die Frage nach der Streichung dieses Amtes erlaubt sein. Wir brauchen keinen ...
Dr. Christine Sperl
Warum uns Nigeria sehr wohl etwas angeht
In einer Welt, in der Außenpolitik zunehmend wie ein Kommentarbereich im Internet geführt wird – laut, empört und selten informiert –, scheint der ...
John Patrick Platzer
Herbstgold
Laub raschelt unter den Füßen. Golden schimmern die Bäume. Die Berge zum Greifen nah. Herbst, wohin man schaut. Zarte Sonnenstrahlen wärmen. Silbern ...
Christa Katharina Dallinger
Drohungen gegen Nigeria
Seit mehreren Jahren schon terrorisieren Radikalislamisten von der „Boko Haram“ die Christen Nigerias. Ihr Einfluss erstreckt sich vom Norden des ...
Mag. Peter Terzer
Scheinehe mit Visum „belohnt“
Was sich hier abspielt, ist schlicht ein Hohn auf alle rechtschaffenen Menschen in diesem Land! Während ehrliche Österreicher jeden Papierkram ...
Horst Walter Fischer
In einer neuen Welt
Allerheiligen und Allerseelen. Für mich mehr als ein Gedenken in Stille. Die Dankbarkeit überwiegt die Trauer deutlich. Jene Dankbarkeit, für das ...
Christian Stafflinger
Klimaticket
Die nüchterne, sachliche Analyse und zugleich Kritik des Rechnungshofes über das Klimaticket ist, gelinde gesagt, mehr als bedenklich. Die damalige ...
Paul Glattauer
Rechnungshof kritisiert Grüne
Wie in der „Krone“ zu lesen ist, waren die umweltschützenden Maßnahmen der Grünen nicht besonders wirksam, aber teuer. Dies kritisiere nicht ich, ...
Stefan Weinbauer
Neutralität
Christian Baha beleuchtet unsere Neutralität und zeigt auch auf, was unsere Politiker – nicht alle – davon halten. Allein, dass die Auslegung dieser ...
Franz Umgeher
Immerwährend
Grüße an Christian Baha für seine gelungenen Kommentare in unsrer „Sonntagkrone“. Auch dieses Mal in Bezug auf die Neutralität wieder auf den Punkt ...
Alois S. Neudorfer samt Familie

Voriger Tag
3.11.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt