Wer kommt auf die Idee, Geldautomaten abzubauen? Bargeld ist hart erarbeitetes Geld! Sollen zukünftig die Politik und auch die Banken bestimmen, wie viel Geld wann verbraucht wird? Schon jetzt bringt viele junge Menschen das Bezahlen mit Karten (und Uhren) in grobe Finanznöte. Offensichtlich ist der Schritt zu einer neuen „Russischen Revolution“ (Enteignung aller privaten Vermögen) nicht mehr weit. Politiker vergessen allerdings, dass sich Menschen ihr erarbeitetes Vermögen nur ein einziges Mal „stehlen“ lassen. Fleiß und Sparsamkeit werden ab diesem Zeitpunkt der Vergangenheit angehören.
Ing. Dieter Seidel, per E-Mail
Erschienen am Di, 4.11.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.