Mit großem Interesse erwartete ich am 16. 5. um 22 Uhr die „ZIB2“-Diskussion zwischen ÖVP-Sicherheitssprecher Christian Stocker und Brigadier Feichtinger, um nur noch mehr enttäuscht zu werden. Nicht von Brigadier Feichtinger, sondern vom Sicherheitssprecher. Dass die Diskussion um die Neutralität seit 1955 geführt wird, ist bekannt. Dass wir bis jetzt Glück hatten, ist bekannt. Dass wir eine vernünftige Diskussion über die Neutralität nie geführt haben, ist auch bekannt. Dass eine bewaffnete Neutralität Milliarden kostet, ist zwar bekannt, aber nicht gewollt, und aus 10 Milliarden sind nur noch sechs geworden, wenn überhaupt. Und über Partnerschaften mit militärischen Organisationen wird freundlich geschwiegen. Was ist neutral? Führen wir endlich eine ehrliche Diskussion über Neutralität, Bündnisfreiheit oder NATO-Beitritt und entscheiden uns für eine Variante. Aber mit allen Konsequenzen. Christian Stocker sprach zwar im Fernsehen, aber seine Aussagen waren nur Blabla. Schade um die Zeit.
Klaus Pump, Voitsberg
Erschienen am Fr, 20.5.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.