Abseits aller negativen Argumente, die vor allem in Österreich breitgetreten werden, gibt es zur Atomkraft auch sehr viel Positives zu schildern. Die Atomenergie hat so gut wie keinen CO2-Ausstoß, liefert – im Gegensatz zu Wind- oder Solarkraft – kontinuierliche Energie, was ein wichtiger Faktor im Stromnetz ist, da bei Schwankungen die Gefahr eines Blackouts besteht. Dieses Risiko wird allgemein sehr stark unterschätzt. Die Gefahr durch CO2 und den Klimawandel ist höher als die durch die Atomkraft. Für die Entsorgung der Brennstäbe werden gerade technische Möglichkeiten entwickelt. Durch Atomkraft ist man unabhängiger von Gas-, Kohle- und Erdöllieferungen z. B. aus Russland und dem Nahen Osten. In Zukunft wird gerade durch die E-Mobilität extrem viel zusätzlicher Strom benötigt, wobei die Atomenergie eine entscheidende Rolle spielen könnte. Die Sicherheit von Atomkraftwerken ist vor allem in Europa extrem hoch. Und vor allem Länder, die bereits jetzt auf Atomenergie setzen, können ihren Energiebedarf mittelfristig niemals durch alternative Energien abdecken und müssten auf fossile wie Kohle und Gas umsteigen, was gerade im Bezug auf den Klimawandel kontraproduktiv wäre. Dazu kommt noch, dass die Weiterentwicklung zum Fusionsreaktor ein entscheidender Schritt zur sauberen Energie darstellen würde. In Summe ist die Atomenergie – bei all ihren Nachteilen – nicht ganz so diabolisch, wie sie oftmals dargestellt wird, und man muss auch ihre positiven Seiten betrachten, um sie in einem ganzheitlichen System richtig bewerten zu können.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Schon wieder wurde in einer Schule in Österreich ein Fall von brutaler Gewalt gegen einen fünfzehnjährigen Schüler und anscheinend auch noch andere ...
Die grüne Partei hat die ehemalige Klimaministerin zur neuen Vorsitzenden gewählt. Andere Kandidaten wurden erst gar nicht ins Rennen geschickt. Mit ...
Ich habe Leonore Gewesslers Antrittsrede verfolgt und stellte wider Erwarten fest, dass diese Frau genau weiß, wie man Sympathiewerte sammeln kann. ...
Das Interview von Frau Bischofberger mit der iranischen Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi war sehr aufschlussreich. Als sie gefragt wurde, ob ...
Zum „Bilanz“-Artikel von Dr. Wailand vom 28. 6. muss ich leider Einspruch erheben. Wenn der Autor von einer jüngsten Gehaltserhöhung für Beamte von ...
ORF-Wettermann Marcus Wadsak weiß, wovon er spricht – und bringt das im „Krone bunt“-Gespräch auch sehr überzeugend rüber. Wir werden angesichts des ...
Ich wollte nicht glauben, was ich gelesen habe. Ein Wels wurde von der Polizei erschossen. Sein Vergehen: Er hat Badegäste beim Schwimmen in seinem ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.