Nun ist doch einiges in Bewegung gekommen. Pilnacek hat sich – wenn auch, wie man sagt, sehr „schraubend“ – für die Aussagen in seinen Chats entschuldigt, Brandstetter verlässt den VfGH, und auch ÖBAG-Chef Schmid geht nun mit sofortiger Wirkung. Und all das trotz Abgeordneten Hangers Frontalangriff auf Justiz und Medien. Da scheint es hinter verschlossenen Türen sehr zu rumoren. Die Frage ist: Sind die ÖVP-Landeshauptleute wach geworden und beginnen, den türkisen Lack wieder abzukratzen, oder versucht sich die in Wien residierende türkise Gruppe von allem zu befreien, was an Ballast für den nächsten Wahlk(r)ampf gesehen werden kann? Wir werden sehen.
Helga Marsteurer, Waldegg
Erschienen am Di, 15.6.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.