Die größte Abräumerin bei der heurigen Golden-Globe-Verleihung war wohl die Netflix-Serie „The Crown“ (Drama, Schauspieler u. Schauspielerin)! Bereits Thomas Bernhard hatte sich an den Windsors abgearbeitet, indem er das Dramolett „Elisabeth II.“ im Jahre 1987 geschrieben hat, das dann 1989 Am Schillertheater in Berlin uraufgeführt wurde. (In Österreich gab es ja bereits das testamentarische Aufführungsverbot!) Mehr Spaß an dieser royalen Familie hätte aber wahrscheinlich William Shakespeare gehabt und das eine oder andere Königs-Drama daraus geformt. Mein Lieblingsstück von ihm ist „Richard III.“, das vor vielen Jahren am Burgtheater – Hauptrolle Gert Voss – mit großem Erfolg unter Claus Peymann aufgeführt wurde. So richtig aus dem Leben gegriffen und nach wie vor ziemlich aktuell. Die besten Geschichten schreibt ja ohnehin das Leben und die zweitbesten Shakespeare!
Josef Blank, Elsbethen
Erschienen am Do, 4.3.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.