Wäre es nicht sinnvoll, nach einer überstandenen Covid-19-Erkrankung, im Abstand von 3 Monaten, Antikörpertests behördlich für die Betroffenen „anzuordnen“? Die Unterlagen liegen ohnehin bei den Bezirksbehörden auf, da es sich um eine meldepflichtige Erkrankung handelt! Diese Tests könnten alle Hausärzte mittels Blutabnahme bewerkstelligen! Das heißt, man könnte freigewordene Impfstoffe sinnvoll für andere Menschen einsetzen, weil ich auch überzeugt bin, dass sich sehr viele ehemals Erkrankte bei nächster Gelegenheit impfen lassen wollen, obwohl sie ohnehin für einige Zeit immunisiert sind! Weiterer Vorteil wäre, dass man beobachten könnte, wie sich die Antikörper verhalten bzw. wie lange man dadurch geschützt ist! Ich denke, dass diese Tests wertvolle Aufschlüsse für Fachleute, Virologen, Ärzte und Politiker geben könnten!
Viktor Zedka, Gablitz
Erschienen am Mi, 24.2.2021
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.