Gibt es denn niemand mehr, der das laufende Programm im ORF kritisiert? Es gab früher immer diese Kolumnen von diversen Kritikern, welche zumindest ab und zu ihre Kritik am öffentlich-rechtlichen Sender in so manchen Tageszeitungen öffentlich äußern durften. Besonders in Zeiten wie diesen, in denen jegliche Sportveranstaltung verboten ist, sollte es doch keine allzu große Schwierigkeit an die verantwortlichen Programmgestalter stellen, ein Sporthighlight nach dem anderen der vergangenen Jahrzehnte in den Äther zu schießen. Aber diese Aneinanderreihung an Wiederholungen, verpackt in „Schätze aus dem ORF Archiv“ ist doch ein Witz. fußball- und tennislastig noch dazu. Aus den 1000 Formel-1-Rennen wird zum gefühlten hundertsten Mal der Lauda-Heimsieg 1984 in Zeltweg wiederholt. War ein toller Sieg, aber es gibt ungezählte spannende Rennen der 90er-, 2000er- und 2010er-Jahre, und diese auch mit Österreich-Bezug. Hier könnte sich der ORF einmal profilieren und mit einer interessanten Programmgestaltung der Langeweile in den heimischen Wohnzimmern aufgrund der bekannten Umstände entgegenwirken.
Hansjörg Stöffler, Tristach
Erschienen am Mi, 22.4.2020
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.