Ich habe gerade die diversen Leserbriefe durchgelesen und bin wenig überrascht. Sie spiegeln nur die Mentalität der lieben Mitmenschen wider. Alles haben wollen und nicht bereit sein, dafür auch etwas zu tun! Und schuld sind sowieso immer nur „die anderen“. Die Aussage, dass die Masken gratis vergeben werden und von den Handelsketten finanziert werden müssen, war vielleicht etwas blauäugig von unserer Regierung. Aber es wurde ja auch darauf hingewiesen, dass auch selbst genähte Masken mitgebracht und verwendet werden können. Warum nähen diejenigen, die sich jetzt so aufregen wegen des einen Euro pro Maske, ihre Masken nicht selbst? Vielleicht würden sie dann das Produkt besser wertschätzen und nicht nach Verlassen des Geschäftes wegwerfen. Ich bin mir sicher, dass kein einziger dieser Aufreger bereit wäre, täglich zig Euro zu verschenken! Warum also sollten es die Handelsketten machen? Diejenigen, die das machen, werden die Kosten mit Sicherheit irgendwo draufschlagen, ohne dass der Kunde das überhaupt mitbekommt. Also wozu die ganze Aufregung? Eine Alternative wäre ja zum Beispiel, nur 1x pro Woche einkaufen zu gehen. Ich gehe schon seit Jahren nur 1x im Monat einkaufen, das spart Zeit und Geld. Bis heute bin ich deshalb nicht verhungert und meine Katzen auch nicht. Wenn die Leute keine Ahnung von Vorratshaltung haben und wegen jeder einzelnen Semmel einkaufen gehen müssen, haben wir es ja weit gebracht. Dass sie sich dann aber noch aufregen, dass sie 1 Euro für die eigene Gesundheit und vor allem die ihrer Mitbürger bezahlen sollen, das finde ich eine Frechheit! Wenn sie nur einmal kurz das Hirn (falls vorhanden) einschalten würden, wäre ihnen sicher bald klar, dass so eine Krise nur überwunden werden kann, wenn alle zusammenhalten. Und je gewissenhafter dies geschieht, umso eher haben wir eine Chance auf Normalisierung der Lage in absehbarer Zukunft. Dazu gehören eben auch gewisse Einschränkungen und Ausgaben. Außerdem frage ich mich, wieso diese Lautschreier die Masken nicht dort kaufen, wo sie angeblich nur 20 Cent das Stück kosten? Weil es sie nicht gibt! Nicht um 20 Cent und auch nicht um 20 Euro. Schutzmasken und Desinfektionsmittel sind seit Anfang März bei allen ehrlichen Anbietern „nicht lieferbar“! In diesem Sinne: Bleiben Sie gesund!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Die selige Margot Friedländer wurde nicht müde, immer wieder zu fordern: Seid Menschen! Damit meinte sie wahrscheinlich das Gegenteil der Unmenschen, ...
Bravo, JJ, auch für die Inszenierung! Österreich kam ohne Sexposen und Nacktheit aus. Auch ohne großes Spektakel mit wilden Tänzern. Ein androgyner, ...
Dass JJ den Sieg nach Österreich gebracht hat, ist super, ich freue mich! Wie wird Österreich das stemmen? Besonders der ORF? So, lieber ORF, Sparen ...
Jeder und jede sieht nur die Kosten einer Großveranstaltung (siehe Frau Kahr) und nicht die Chancen, die eine Austragung in Graz bringen würde! Wir ...
Nach dem Sieg von JJ muss der ORF 2026 den ESC ausrichten. Das bedeutet ein Minus von ca. 30 Millionen Euro für den Sender, das natürlich wieder der ...
Als jahrzehntelanger Song-Contest-Fan muss ich loben. Ernst Grissemann war für mich Mr. Song Contest. Andi Knoll ist für mich Mr. Song Contest. Ein ...
Natürlich werden die Wiener wieder Austragungsort für diesen eigentlich sinnlosen Musikwettbewerb sein. Denn Wien wird immer bevorzugt, und es wird ...
Ich hoffe, dass Bruno ein bisschen übertrieben hat, was die neuen Strukturen für die jungen, deshalb keineswegs harmlosen Insassen betrifft. Es ist ...
Sparen müssen die arbeitende Mittelschicht und die Pensionisten – so viel steht fest. Energiekonzerne und Banken auch, doch die holen sich das Geld ...
Wir müssen sparen, aber immer nur bei der Bevölkerung, die eigentlich alles richtig macht. Wir arbeiten, zahlen Steuern, erhalten das Pensionssystem ...
Danke, liebe Regierung, dass es sich unser ehemaliger Finanzminister jetzt zu Hause gemütlich machen kann. Er darf Fußfessel tragen. Was ist das für ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.