Bitte verschenken Sie keine lebenden Osterhasen! Leider hält die anfängliche Begeisterung dem Alltag oft nicht lange stand, denn mangels Information haben viele Halter völlig falsche Vorstellungen von Kaninchen und stellen damit unrealistische Erwartungen an die Tiere. Wenn Sie sich selbst Enttäuschungen und Ihrem Tier ein trauriges Tierheimschicksal ersparen wollen, informieren Sie sich unbedingt, bevor Sie Kaninchen zu sich nehmen, über deren artspezifische Bedürfnisse und den damit verbundenen Aufwand! Kaninchen sind Rudeltiere, die unbedingt Artgenossen brauchen und an diesen weit mehr als an Menschen interessiert sind. Sie sind Fluchttiere und nicht, wie fälschlicherweise oft angenommen, Kuscheltiere. Viele Kaninchen lassen sich daher nur ungern anfassen und hochheben. In einem Käfig ist artgerechte Kaninchenhaltung niemals möglich, da sie ihren starken Bewegungsdrang nur in einem Freigehege unter Artgenossen ausleben können. Kaninchen haben eine Lebenswartung von 7 bis 8 Jahren.
Ingrid Stracke, Tierschutzverein Purzel & Vicky, Vasoldsberg
Erschienen am Sa, 11.4.2020
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.