Das freie Wort

E-Mobilität umweltfreundlich?

Auf den ersten Blick erscheint die E-Mobilität wirklich umweltfreundlich, da vor Ort um ein Vielfaches weniger Schadstoffe und Feinstaub produziert werden. Auf den zweiten Blick ist aber die Bilanz von E-Mobilität sehr fragwürdig bzw. gar eine Katastrophe. Für die Produktion von 1 Tonne Lithium werden bis zu 2 Millionen Liter Trinkwasser verbraucht bzw. verdunstet. Ganz zu schweigen von der Umweltzerstörung und Giften, die in die Luft gelangen. Ebenso verhält sich die Lage beim Abbau von Kobalt in Afrika. Aber den Europäern bzw. selbst ernannten Klimarettern ist alles egal, wenn es nicht vor der Haustür passiert. In China werden E-Autos mit der Energie aus Braunkohle erzeugt, was für die Natur die nächste Katastrophe ist. Der verteufelte Verbrennungsmotor mit immer sparsameren Verbrauch ist weit besser als sein Ruf. Man sollte besser auf Wasserstoff, künstlichen Treibstoff, Solarautos usw. setzen, als anderswo durch pure Heuchelei der Politik die Umwelt und Landwirtschaft zu zerstören.

LWKR Hannes Költringer, Obertrum

Erschienen am Fr, 12.7.2019

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Weitere Leserbriefe
navigate_before
today

Do., 30. Nov. 2023

arrow_drop_down
navigate_next
  • Helmut Ehold

    Aufsichtsratsvorsitzender Gusenbauer

    Ex-Bundeskanzler Alfred Gusenbauer war und ist wirklich ein lupenreiner Sozialdemokrat. Viele Menschen werden sich noch daran erinnern, wie er im ...
  • Christian Stafflinger

    Der gekaufte Altkanzler

    Die Causa Benko erhitzt aus Sicht eines jeden Bürgers und Steuerzahlers völlig zu Recht die Gemüter. Haarsträubender Wahnsinn pur, was da mit ...
  • Mag. Gerhard Wertanzl

    Benkos zu erwartender „Konkursstrudel“

    Laut Medienberichten soll Altkanzler Gusenbauer (Träger der Viktor-Adler-Plakette, als höchste Auszeichnung der Sozialdemokratischen Partei für die ...
  • Franz Mostögl

    Schuldenland Österreich

    Schulden über Schulden, egal, ob im Bund, Ländern oder Gemeinden, Österreich ist hochverschuldet. Wer das einmal zurückzahlen soll, steht in den ...
  • Heinz Vielgrader

    Die Zeiten ändern sich

    Früher haben arrogante deutsche Politiker den Griechen geraten, ihren Schuldenberg (den sie jetzt schon teilweise verringerten) durch den Verkauf ...
  • Herbert Illmeier

    Wir wollen unser Leben zurück

    Im Leserbrief von 27. 11. schreibt Dr. Erich Gnad: „Die Gutmenschen-Politik findet ihr Ende“, und wir wollen unser Leben zurück. Warum haben wir ...
  • Karl Brunner

    In Frieden leben

    Vielen Dank an Kurt Seinitz für seinen Klartext „In Frieden leben“. Eltern und Großeltern erlebten sehr harte, sehr bittere Kriegs- und ...
  • Werner Hanzlik

    Drama, Baby!

    Claus Pándi kann man zu seinem Artikel nur gratulieren! Treffender und „bissiger“ lassen sich die geschilderten Zustände nicht beschreiben. Ein ...
  • Karl Postl

    Kabarett Neumeier

    Unsere deutschen Freunde sollten sich schleunigst von solchen witzelnden Typen distanzieren. „Weg mit den Alten“ kommt mir irgendwie bekannt vor, nur ...
  • Stefan Scharl

    U-Ausschuss

    Also wenn die ÖVP in einem U-Ausschuss die Besetzung von Posten im Innenministerium unter der damaligen Leitung von Herbert Kickl durchleuchten ...
  • Hans Gamliel

    Welch eine Polit-Posse!

    Polens Staatspräsident Duda führt Europas Staaten eine – zum Glück für Polens Demokraten – nur kurzzeitig dauernde politische Posse vor. Er ...
  • Mag. Martin Behrens

    Wohlstandsabbau

    Diverse Krisen, vor allem Corona, Krieg, Inflation und Klima, haben den Mittelstand, der ohnehin den Staat, die Konjunktur und die Umverteilung fast ...
  • Inge Schranz

    Was wird aus Europa?

    Das alte Europa und das Weltdiktat verlieren an Boden in der Geopolitik, und schön langsam sollten wir, d. h. unsere Politvertreter, erkennen, wer ...
  • Karl Aichhorn

    Verlängerung

    Um weitere drei Jahre haben sich der ORF und ServusTV die Übertragungsrechte für die Formel-1-Rennen gesichert. Wenn das ServusTV macht, gibt es für ...
  • Hans Reichert

    Politiker

    Die einzige Möglichkeit, unsere Politiker zur Räson zu bringen, wäre, den Willen der Wahlberechtigten, zu respektieren! Wer die SPÖ wählt, möchte ...
  • Stefan Mascher Senior

    Klimakleber, nachgedacht!

    Ärzte, Krankenschwestern, Rettung sowie alle anderen arbeitenden Menschen kommen wegen euch zu spät zur Arbeit! Ich hoffe, dass ihr nicht einmal ...
  • Dr. Judith Dimmel

    Letzte Generation

    Ich würde gerne die Damen und Herren von der sogenannten Letzten Generation fragen, was sie selbst dazu beitragen, um die radikale Energiewende zu ...
navigate_before
today

Do., 30. Nov. 2023

arrow_drop_down
navigate_next



Kostenlose Spiele