Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Fr., 3. Aug. 2018

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Dr. Gerwig Prettner

    Die Erde als Sklavin unseres Lebensstils

    So lautete eine Überschrift in der „Kronen Zeitung“ vom 30. Juli Eine eindrucksvolle Darlegung über den Verbrauch unserer Ressourcen, über Abholzung ...
  • Rudolf Danninger

    Welterschöpfungstag

    In der „Krone“ steht geschrieben: „Würden alle Menschen so leben wie wir Österreicher, wären sogar Ressourcen von 3,3 Erden notwendig.“ Damit ist ...
  • Manfred Platschka

    150 Euro

    Sehr geehrte Frau Bischofberger, so sehr Ihr Artikel im ersten Augenblick menschlich verständlich ist, ist er doch grundfalsch. Ja, Österreich ist ...
  • Franz Lobmayr

    Gratulation

    Ich kann Frau Bischofberger zu diesem Artikel nur gratulieren, denn besser kann die arrogante und unnötige Aussage von Frau SOZIALMINISTERIN ...
  • Sonja Spangl

    Pfandflaschensystem

    Im Gegensatz zu Deutschland hat Österreich einen gewaltigen Nachholbedarf, was das Pfandsystem für Plastikflaschen betrifft. Was ist für Österreich ...
  • Oliver-Helmut Gerstbauer

    „Spionageskandal“

    Was wurde eigentlich aus dem Spionageskandal, als uns Deutschland bespitzelte? Hat Deutschland bei uns schon Rechenschaft darüber abgelegt? Oder ist ...
  • Gertrude Magdalenz

    Außer Kontrolle

    Sehr geehrter Herr Dr. Wallentin! Ich möchte betonen, mir tun die Menschen leid, die ohne jegliche Zukunftschancen nach Europa wollen. Und sie werden ...
  • Max Ebenführer

    Erfolgsmodell gefährdet!

    Ja, der 12-Stunden-Arbeitstag ist in vielen europäischen Ländern längst Realität. So auch in Österreich. In der Arbeitszeitdebatte wird allerdings ...
  • Gerhart Pinterits

    Sand in die Augen

    Herr Frühwirth aus Gastern sollte seinen Leserbrief nochmals lesen und überdenken. Ja, Bundespräsident Van der Bellen unterschreibt den CETA-Vertrag ...
  • Wolfgang Österreicher

    Kompetenzreform

    „Wenn Österreich endlich aus dem kleinkarierten Kompetenzwirrwarr herauskommen will, bleibt nichts anderes übrig, als die Länder zumindest als ...
  • Alois Wechselberger, MAS

    Ja zum Grundwehrdienst

    Die Ankündigung von Verteidigungsminister Mario Kunasek, den Wehrdienst wieder auf acht Monate anzuheben, ist zu begrüßen. Auch die Feststellung, ...
  • Franz Köfel

    Scharf zurückweisen

    Die Behauptung von Verteidigungsminister Marion Kunasek, der bekanntlich die Wehrdienstzeit ohne Notwendigkeit wieder von sechs auf acht Monate ...
  • Franz Unterholzner sen.

    Windparks

    Ich verstehe nicht, warum man sich bei uns so heftig gegen die Errichtung von Windparks wehrt. Es ist einfach für die Erhaltung der Umwelt notwendig, ...
  • Martin Krämer

    Unnötige Wetterhysterie

    Seit Wochen wird allerorts in den Medien von einem Jahrhundertsommer samt rekordverdächtigen Hitzewellen und diverser Katastrophenszenarien ...
  • Oberst i. R. Kurt Gärtner

    Neuerliche Heeresreform

    Die vorherige Regierung hat eine Strukturreform begonnen, formell aber nie umgesetzt. Verteidigungsminister Kunasek will die Unsicherheit im ...
  • Walter Heiling

    Regelungswut

    Warum das EU-Parlament 50.000 Beamte beschäftigt, kann man nachvollziehen, wenn man sich die „Regelungswut“ von Verordnungen und Vorschriften ...
  • Michael Augustin

    Schließung von Fluchtrouten

    Wenn die Schlepper über Brüssel in die EU kämen, wären die Routen innerhalb 24 Stunden dicht. Wenn ein Flüchtlingsschiff in der Nordsee aufgegriffen ...
Voriger Tag

Fr., 3. Aug. 2018

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt