Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Do., 2. Aug. 2018

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Helga Marsteurer

    Ein winziger Fortschritt

    Ein winziger Fortschritt, aber nicht mehr, sind die neuen Vorschriften betreffend des Schächtens für den Tierschutz. Wenn ein Tier von einem ...
  • Heinz Vielgrader

    Völlig außer Kontrolle

    Und wieder ist es Dr. Tassilo Wallentin, der uns über die dramatische Situation im Mittelmeer, die völlig außer Kontrolle ist, berichtet. Die ...
  • Dietmar Lausecker

    „Außer Kontrolle“

    Sehr geehrter Herr Dr. Wallentin, Gratulation zu Ihrem Artikel „Außer Kontrolle“ in der „Krone“ vom 29. 7. 2018. Betreffend Seerecht und „Rettung“ ...
  • Georg Rußbacher

    OFFEN GESAGT

    Sehr geehrter Herr Dr. Wallentin! Ich gratuliere zum Artikel „Außer Kontrolle“! Sie haben es meiner Meinung nach richtig dargestellt. Endlich hat es ...
  • Andreas Laszakovits

    „Illegale Migranten“ und „Asyl-Krise“

    Ich halte es für eine Schande für Europa und die Gesellschaft, dass Menschen keine legalen Möglichkeiten zur Flucht und Migration nach Europa haben. ...
  • F. Jelly

    „Krone“-Leserbriefe

    Für uns Bürger ist „Das freie Wort“ der „Krone“ ein kleines Zeichen der Freiheit in Österreich, wo Menschen ihre Gedanken zu vielen Themen und auch ...
  • Bernadetta Küng

    Equal Pension Day

    Der Equal Pension Day liegt in Vorarlberg mehr als eineinhalb Monate vor dem in Wien. Auch ist dort die durchschnittliche Frauenpension doppelt so ...
  • Odo Döschl

    Geheimdienst

    Verfolgt man die Geheimdienste weltweit, so existiert überall strengste Sicherheit und Geheimhaltung. Untrennbar damit verbunden sind Kontrollen und ...
  • Robert Lehmann

    Wo sind die Wahlversprechen

    Die Leistungen der neuen Regierung haben nichts mit ihren Wahlversprechen zu tun. Keiner will einen 12-Stunden-Tag, keine 140 km/h auf der Autobahn ...
  • Josef Rosenberger

    Die Erde als Sklavin unseres Lebensstils

    Dieser Artikel zeigt sehr beeindruckend, wie WIR mit unserer „Mutter“ umgehen. Am dramatischesten ist die Aussage: dass wir bereits am 1. August so ...
  • Eva Schreiber

    Transgendern

    Ich danke Herrn Sichrovky ganz herzlich für die am Sonntag erschienene Kolumne über das vielleicht bald geforderte „Transgendern“. Seine Anregungen ...
  • Inge Schranz

    200. Geburtstag von Ignaz Semmelweis

    Gedenken wir Ignaz Semmelweis, der auch „Retter der Mütter“ genannt wird. Seine bahnbrechende Beobachtung des „Umgangs mit der Hygiene“ hat das ...
  • Stephan Pestitschek

    Radau im Wald?

    NÖ-SPÖ-Landesrätin Karin Scheele will Medienberichten zufolge über fremdes Eigentum bestimmen und alle Forstwege für Mountainbiker freigeben. Die ...
  • Franz Zwickl

    Schier grenzenlos

    Grenzenlos scheint die Regulierungs- und Verordnungswut der EU-Politik zu sein. Anstatt Bürokratie und unnötige Belastungen für Handel, Gewerbe und ...
  • Herbert Illmeier

    Wir schaffen das: „Zerbröseln der EU?“

    Mallorca bezeichnet den italienischen Innenminister als „Persona non grata“. Auch innerhalb der Europäischen Union gibt es Streit wegen der ...
  • Juliane Perner

    Großbritannien und der BREXIT!

    Ich verstehe es einfach nicht: Ein jeder „Pimperlverein“ hat in seinem Vertrag die Bedingungen für einen Austritt aus diesem festgelegt – nur in ...
  • Josef Blank

    Keine Klimmzüge

    Unser Bundeskanzler Sebastian Kurz soll nicht traurig sein, dass ihm im EU-Parlament fast niemand zugehört hat – beim Kommissar Hahn waren es noch ...
  • Alfred Ofner

    Soja gegen Autos

    Es ist schon eigenartig, dass man die europäische Landwirtschaft opfert, um die Autoindustrie zu stärken. Alle Sojabohnen, die von Amerika in die EU ...
Voriger Tag

Do., 2. Aug. 2018

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt