Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Mo., 06.02.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ski-WM
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Hollywood
Star-Style
Adabei-TV
Hubert Berger
Kontakt
Verfasste Artikel
Neue Finanzierung
Das Filmland Tirol ist auch künftig gesichert
Am Tag der Film- und Musikwirtschaft in Innsbruck stand das neu geschaffene Film-Finanzierungsmodell im Mittelpunkt, das auch für die ...
Polit-Paukenschlag
Landesrätin Palfrader: Kulturhilfe zum Abschied
Landesrätin Beate Palfrader verlässt die politische Landesbühne. 14 Jahre nahm sie ihre Aufgaben mit Fleiß und Zielstrebigkeit wahr. Dem ...
EuroAntik Innsbruck
Sonderausstellung: Ferne Länder, fremde Schriften
Bei der „58. EuroAntik“ werden wieder bis zu 9000 Besucher auf dem Innsbrucker Messegelände erwartet. Dazu gibt es auch heuer wieder ...
Für ihr Drama „Adern“
Schwazer Autorin Lisa Wentz erhält Nestroypreis
Der Wiener Bühnenverein gab die Nominierungen für den österreichischen Nestroypreis 2022 bekannt. Die Autorin Lisa Wentz erhält für ihr am ...
Lange Nacht der Museen
Kunst, Kultur, Wissenschaft bis tief in die Nacht
Zum 22. Mal findet heuer die ORF-Lange Nacht der Museen (1. Oktober) statt. In Tirol öffnen 57 Häuser ihre Tore. Die Programmvielfalt ist ...
Aktives Jugendtheater
Volksbühne Langkampfen: Koffer der Adele Kurzweil
Fernab von bäuerlichen Schwänken oder anderweitigen Schenkelklopfern bewegt sich derzeit die Volksbühne Langkampfen. Das integrierte ...
Volksbühnenpreis 2022
Schwazer „Theater ohne Pölz“ mit Krimi-Klassiker
Der Tiroler Volksbühnenpreis würdigt herausragende Leistungen der Bühnen des Theaterverbandes und wird jährlich verliehen. Da ...
25-Jahr-Jubiläum
InnStrumenti: Qualität aus der Region schöpfen
Das „Tiroler Kammerorchester InnStrumenti“ wurde zu einer fixen Größe. In den 25 Jahren seines Bestehens hat sich das Orchester in Tirol, ...
Karl May-Forschung
Anton Haider: Im Reiche des roten Adlers
Tirol spielte im Leben von Karl May eine nicht unwesentliche Rolle. Dass es vielfältige, vielschichtige und teilweise sogar recht pikante ...
In Kufstein
Fendrich-Konzert: Auf Starkregen folgte Sonne
Trotz eines realen Starkregens kurz vor Konzertbeginn konnte Rainhard Fendrich auf Einladung von Lindner Music im Rahmen seiner ...
Woodstock Academy
Blasmusik-Schulung mit 300 zufriedenen Absolventen
Die zweite „Woodstock der Blasmusik Academy“ findet dieses Wochenende ihren positiven Abschluss. 300 zufriedene Teilnehmer aus dem gesamten ...
Woodstock Academy
Kitzbüheler Alpen als Ort der Blasmusikausbildung
Die „Woodstock Academy“ ist das musikpädagogische Format des „Woodstock der Blasmusik“ und verbindet musikalische Fort- und Weiterbildung ...
Max Simonischek
TV-Kommissar Laim: Nobelbulle sucht Nazi-Tochter
In „Laim und das Hasenherz“ geht Wahltiroler Max Simonischek als düsterer Münchener Kommissar aus besten Kreisen zum fünften Mal auf ...
Autor verlässt Tirol
Mitterer: „Tourismus soll der Kunst etwas zahlen“
Der weit über die Grenzen Tirols hinaus bekannte Autor und Dramatiker Felix Mitterer ist nicht gewillt, die für alle „Unternehmer“ ...
Plakative Aktion
Verkehrsberuhigung: Halls Stadtchef griff zur Flex
Halls neues Stadtoberhaupt, der Jurist Christian Margreiter, setzte mit einer plakativen Aktion ein sichtbares Zeichen für die ...
10 Karten zu gewinnen
Heino, Hannelore und ihr Kitzbühel: 50 Jahre Liebe
Heino, Hannelore und Kitzbühel gehören seit 50 Jahren zusammen. Die „Tiroler Krone“ traf Schlager-Ikone Heino und seine Hannelore an einem ...
Artist in Residence
Kreml-Gegnerinnen: „Pussy Riot“ zurück in Tirol
Die zweiwöchige Sommer-Pause während ihrer Mammut-Konzerttour „Riot Days 2022“ nutzt das Kreml-kritische Punk-Kollektiv „Pussy Riot“, um ...
Will Sondergemeinderat
Wörgl: Strompreis explodiert, Opposition schäumt
Die Opposition im Wörgler Gemeinderat schäumt vor Wut: Elf der 21 Gemeinderäte fordern von Bürgermeister Michael Riedhart die Einberufung ...
Volksschauspiele Telfs
Ich bleibe hier: Geplanter Untergang eines Dorfes
„Ich bleibe hier“, die Geschichte des Südtiroler Dorfes Graun, erzählt im Ton einer Chronik, bildete die Eröffnung der 40. Tiroler ...
Neues Album ist da
Sängerin Sabine Kapfinger: Wie ein bunter Phönix
Sabine (Zabine) Kapfinger hat in Hubert von Goiserns Musikprojekt „Alpinkatzen“ das Jodeln in der Popkultur des ausklingenden 20. ...
Besondere Leidenschaft
Zitrusfrüchte, Kakteen und Co. nun sogar aus Tirol
Zitrone, Ananas oder Papaya müssen nicht immer Tausende Kilometer zurücklegen, um unseren Tisch zu bereichern. Wast Moser, ein kreativer ...
„Krone“ präsentiert
Monsieur Claudes dritter Streich im Cineplexx
2014 gelang mit der französischen Multikulti-Komödie „Monsieur Claude und seine Töchter“ ein Megaerfolg. Nun kommt mit „Monsieur Claude und ...
Rekord-Umsatz für 2021
Unterberger-Gruppe steht weiterhin für Erfolg
Trotz der seit vielen Monaten angespannten Wirtschaftslage legte die Unterberger-Gruppe auf 421 Millionen Euro Jahresumsatz zu. ...
Premiere Landestheater
Max Simonischek: Kafkas Träume von Kubin gemalt
Stand er bei Kafkas „Der Bau“ noch selbst auf der Bühne, führt Max Simonischek nun bei „Kafka umírá – Kafka stirbt“ erstmalig Regie am ...
PASSIONSSPIEL THIERSEE
Leben, Sterben und Auferstehung in neuer Fassung
Seit dem 12. Juni - und noch bis Oktober - ist, so wie alle sechs Jahre, Passions-Spielzeit in Thiersee. Insgesamt rund 250 Bewohner der ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen