02.05.2008 13:07 |

Historische Pleite

Labour steckt Niederlage bei Kommunalwahlen ein

Der britische Premierminister Gordon Brown hat mit seiner Labour-Partei bei den Kommunalwahlen in England und Wales eine historische Niederlage eingesteckt. Die Ergebnisse seien "schlecht" und "enttäuschend", sagte Brown am Freitag vor Journalisten in London. Nach den bisherigen Teilergebnissen und Hochrechnungen der BBC kam Labour auf 24 Prozent der Stimmen - 20 Prozentpunkte weniger als die oppositionellen Konservativen. Die Liberaldemokraten lagen demnach mit 25 Prozent knapp vor Labour. Das wäre das schlechteste Wahlresultat für die regierende Labour-Partei seit 40 Jahren.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

"Wir werden die Lehren daraus ziehen", sagte Brown weiter. "Wir werden analysieren, was passiert ist, und nach vorne schauen."

Stellvertreterin kritisiert Brown
Browns Stellvertreterin als Labour-Parteichef, Harriet Harman, räumte indirekt ein, dass die Politik des bisher glücklosen Nachfolgers von Tony Blair im Amt des Premierministers zu der Niederlage beigetragen hat. Die Menschen würden sich in schwierigen Zeiten offenkundig "Sorgen um ihre finanzielle Lage machen", sagte Harman. Brown hatte erst kurz vor den Wahlen umstrittene Pläne zur Streichung von Steuererleichterungen für Normalverdiener aufgegeben.

Die Wahlen galten als erster großer Stimmungstest für Brown, der im vergangenen Juni Blair als Premierminister und Parteichef abgelöst hatte. Mit Spannung wird die Auszählung der Stimmen in London erwartet, wo sich der linke Labour-Politiker und Bürgermeister Ken Livingstone und sein konservativer Herausforderer Boris Johnson einen erbitterten Wahlkampf um das höchste Amt der Metropole geliefert hatten.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?