Starke Explosionen

Heftiger Vulkanausbruch auf Montserrat

Wissenschaft
13.07.2003 18:56
Fünf Jahre nach dem letzten großen Ausbruch ist der Vulkan auf der Karibikinsel Montserrat wieder aktiv. Heftige Explosionen erschütterten am Sonntag den 914 Meter hohen Soufrière. Rauch und Asche stieg in dichten Wolken in den Himmel.
Nach heftigen Regenfällen stürztebereits am Samstag ein Teil des Vulkankegels in sich zusammen.Der Ausbruch habe die Vegetation der Umgebung in Mitleidenschaftgezogen, sagte der Direktor der Vulkanwarte, Richard Herd. Diewenigen Einwohner der Region seien aufgefordert worden, in ihrenHäusern zu bleiben. Es gebe die Möglichkeit weitererEruptionen. Die rund 300 Bewohner eines an den Soufrièreangrenzenden Tals wurden bereits im Oktober vergangenen Jahresin Sicherheit gebracht.
 
Der geologisch relativ junge Vulkan ist nach 400Jahren Ruhe seit 1992 in Bewegung. 1995 öffnete eine Wasserdampfexplosioneinen Schlot, Magma - flüssige Gesteinsmasse - stieg auf,und es kam zu einem schweren Ausbruch. Bei einer weiteren Eruptionim Juli 1997 kamen 19 Einwohner ums Leben. Inzwischen lebt dieüberwiegende Mehrheit der 4.500 Insulaner in dem als sichergeltenden Norden. Der Süden ist weitgehend unbewohnbar geworden.Montserrat ist Teil der britischen Überseegebiete, hat aberseit 1960 eine autonome Verwaltung.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt