Sicher-Aktion

Unfallrisiko steigt mit dem Alter

Oberösterreich
06.11.2007 18:12
Teppiche, Badewannen und Brausetassen, Aufstiegshilfen – vor allem ältere Menschen sind durch solche Gefahrenquellen einem besonderen Unfallrisiko ausgesetzt. So ereignen sich achtzig Prozent der Unfälle im privaten Haushalt, obwohl sich das Risiko meist mit relativ einfachen Mitteln reduzieren lassen würde.

Mit der Aktion „Sicher in Oberösterreich“ wollen „OÖ-Krone“, Raiffeisen Landesbank und Sicherheitsbehörden auf vorbeugende Maßnahmen hinweisen: „So können rutschfeste Matten in Brause und Badewanne vor Stürzen schützen. Doppelklebebänder verhindern, dass sich Teppichränder gefährlich hochdrehen“, warnt Sicherheitsdirektor Alois Lißl, der rät: wichtige Telefonnummern griffbereit haben, Notrufnummern im Kurzwahlspeicher programmieren.

„Auch auf finanzielle Absicherung im Alter darf nicht vergessen werden“, so RLB-Generaldirektor Ludwig Scharinger. Info-Folder liegen in allen oö. Raiffeisenbanken gratis auf.

 

Foto: Krone

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt