Täglich ab 18.00 Uhr bis zum Einbruch der Dämmerung zeigt eine Live-Kamera unter Wildtierland.de (Link in der Infobox) Bilder vom Brunftgeschehen. „Gerade in der Zeit der Abenddämmerung und während der Brunftzeit sind die Rothirsche besonders aktiv“, erklärt Birgit Radow, Geschäftsführerin der Deutschen Wildtier Stiftung. „Mit der Live-Kamera lassen sich die Brunftaktivitäten gut verfolgen. Gleichzeitig kann man auch zahlreiche andere Wildtiere sehen.“
Die männlichen Tiere haben sich in den letzten Wochen große Kraftreserven angefressen, um die kräftezehrende Zeit der Brunft durchstehen zu können. In Wildtierland, dem Naturerlebnisprojekt der Deutschen Wildtier Stiftung, in Mecklenburg-Vorpommern, ist nun das lange und tiefe Röhren kilometerweit zu hören.
Foto: Deutsche Wildtier Stiftung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.