Noch lückenhaft

Harte Realität für sanfte Mobilität in Linz!

Oberösterreich
20.07.2007 19:35
„Jo, mia san mit´m Radl do“ – aber besser nicht in Linz! Zwar wurde die Landeshauptstadt im Jahr 2005 als Radfahr-freundlichste Gemeinde des Landes ausgezeichnet, harte Realität für die sanfte Mobilität ist aber: Radfahrer sind nach wie vor nur Verkehrsteilnehmer „dritter Klasse“. So hat´s zumindest den Anschein.
Zwar bemüht sich der Radfahr-Beauftragte der Stadt, Rainer Doppelmair, zu betonen, „dass vieles besser geworden ist“. Aber laut Umfrage des Österreichischen Verkehrsclubs sind nur 22 Prozent von Oberösterreichs Radfahrern mit den Bedingungen im Bundesland zufrieden. In Linz gibt es zwar eine durchgehende Nord-Süd-Verbindung, aber abseits davon hapert es gewaltig. So ist es unmöglich, von der Landstraße ohne Umweg über die Donaulände nur über Radwege zum Hafen zu gelangen. Zudem sind erst


35 Einbahnen für Radler geöffnet. Schwierig ist es auch, vom Donau-Radwanderweg in die Innenstadt zu gelangen. „Da müssen die Touristen einen Umweg rund ums Neue Rathaus nehmen“, weiß Doppelmair: „Deshalb fahren viele an der Stadt vorbei.“ Noch schlimmer ist es gegenüber – zwischen Wilhering und Linz gibt´s gar keinen Radweg. Trotzdem sind die Oberösterreicher 2006 bereits 247 Millionen Kilometer geradelt und haben dabei übrigens 45.600 Tonnen CO
2
vermieden.


Senden Sie uns Ihre besten Fotos von Ihren Erfahrungen als Radfahrer in Linz per E-Mail an ooe.regional@kronenzeitung.at.




Foto: Markus Wenzel
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt