Rätsel gelöst

Hummeln fliegen, weil sie kleine Stürme erzeugen

Wissenschaft
05.02.2007 12:49
Jahrzehntelang war es ein ungelöstes Rätsel - jetzt haben Forscher des "American Institute of Aeronautics and Astronautics" das Paradoxon um die Flugkünste der Hummel gelöst. Die für den Flug eigentlich zu schweren und mit viel zu kleinen Flügeln ausgestatteten Insekten erzeugen nämlich kleine Stürme, mit deren Hilfe sie sich durch die Luft bewegen.
Die kleinen Flügel der Hummel schlagen nämlich nicht nur auf und ab, sondern beschreiben während dem Flug auch Kreise. Mit dieser Technik erzeugen die Hummeln unzählige kleine Luftverwirbelungen, durch die sie sich vorwärts "schaufeln". Den US-Forschern zufolge ist der Flug für die Hummel in etwa so, als "bewege sie sich durch Öl". Um die Flug-Technik besser begreifbar zu machen, wollen die Forscher ein technisches Modell der Hummelflügel bauen.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt