Earth Overshoot Day

Die Ressourcen für 2017 sind verbraucht

Wissenschaft
02.08.2017 12:32

Am zweiten August ist Welterschöpfungstag. Das ist jener Tag, an dem wir alle natürlichen Ressourcen des Jahres 2017 verbraucht haben. Jedes Jahr rückt dieser Tag ein wenig nach vor.

Am zweiten August werden wir mehr natürliche Ressourcen verbraucht haben, als unser Planet erneuern kann. Schuld daran sind unter anderem Überfischung, zu viel Rodung von Wäldern und der enorme CO2-Ausstoß. Ab jetzt leben wir also für den Rest des Jahres von den Vorräten der Zukunft. Jahr für Jahr erreichen wir diesen Tag etwas früher. Das geht aus Berechnungen des Global Footprint Network hervor.

Großer Foodprint in reichen Ländern
"Dabei ist zu bedenken, dass weltweit immer noch viele Milliarden Menschen in bitterer Armut und mit sehr kleinen Footprints leben. Die Übernutzung passiert nur durch eine globale Minderheit, zu der auch wir EuropäerInnen gehören. So verursachen die reichen Länder 60 Prozent des weltweiten ökologischen Fußabdrucks allein durch ihren CO2-Ausstoß", heißt es auf der Homepage von WWF Österreich.

Auch Österreich ist laut der Organisation noch auf keinem guten Weg. Unsere "Öko-Schuld" könne demnach "nur durch systematische Halbierung des Energieverbrauchs und den nahezu 100-prozentigen Umstieg auf naturverträgliche, erneuerbare Energieversorgung abgebaut werden." Auf mein-fussabdruck.at kann man seinen persönlichen ökologischen Fußabdruck berechnen.

Porträt von Thomas Zeitelberger
Thomas Zeitelberger
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt