Operetten-Premiere

Jubel, Ironie und kluge Persiflage

Oberösterreich
15.10.2006 20:07
Millöckers „Der Bettelstudent“ in der Neuinszenierung durch Emmy Werner am Linzer Landestheater hat alle Voraussetzungen zum Publikumsrenner. Bei der Premiere im Großen Haus jedenfalls erreichte der Jubel zurecht erhebliche Phongrade. Emmy Werner nimmt die Operette als Kunstform ernst.

Emmy Werner hat sich nach ihrem Abgang aus dem Wiener Volkstheater gewünscht, „einmal eine Operette zu inszenieren“. In Linz hat man ihr diesen Wunsch erfüllt. Werner diagnostiziert die reich differenzierte Ausdrucksskala der Millöcker-Operette und vermag im Verein mit der Musik über klug dosierte Elemente der Ironie und Persiflage die zeitlose Aktualität der menschlichen Schwachstellen ins Bewusstsein zu rücken.

Die Produktion hat keinen Leerlauf, Personenführung und kollektive Bewegungsstrategie sind punktgenau auf den Ablauf der Story ausgerichtet. Die Neufassung der Dialoge und ihre korrekte sprachliche Umsetzung tun das ihre. Bühne (Hermann Feuchter) und Kostüme (Beatrice Radlinger) entsprechen den Erwartungen des österreichischen Operettenpublikums.

Das Bruckner Orchester unter Marc Reibel musiziert mit Schwung, fallweise knallig, der Chor punktet mit Klangqualität. Christian Zenker in der Titelpartie glänzt mit geschmeidig lyrischem Tenor, dazu Marc Calvert als Jan. Franz Binder (Ollendorf) stockt seinen Buffo-Bass mit effektvollen komödiantischen Fähigkeiten auf. Das bezaubernde Damentrio Alesja Miljutina (Laura), Gotho Griesmeier (Bronislava) und Christa Ratzenböck (Palmatica) weiß sich stimmlich im Solo wie im Terzett exzellent zu verkaufen - von der Optik ganz zu schweigen.

 

 

Foto: Brachwetz

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt