11.10.2016 12:38 |

Drogen im Eis

Frau betäubt Mann und raubt ihn aus: Opfer gesucht

Wie viele Menschen tappten noch in ihre Falle? Die Wiener Polizei sucht derzeit nach möglichen weiteren Opfern einer 41-jährigen Frau. Die mutmaßliche Betrügerin soll einem Mann im August zunächst Betäubungsmittel ins Eis gemischt und das benommene Opfer danach ausgeraubt haben. Nach ihrer Festnahme stellte die Polizei in ihrer Wohnung noch mehr Betäubungsmittel sicher - die Exekutive rechnet daher mit weiteren Geschädigten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Tat soll die Frau bereits am 14. August in einem Lokal in der Pernerstorfergasse im Bezirk Favoriten verübt haben. Gearbeitet hat die 41-Jährige in dem Café nicht, sie war arbeitslos gemeldet. Gegen 0.30 Uhr soll sie das Eis des Opfers mit dem betäubenden Medikament versetzt haben. Der Mann wurde nach dem Verzehr benommen. "In weiterer Folge hat er bemerkt, dass ihm Zigaretten und Geld fehlen", schilderte Polizeisprecher Paul Eidenberger.

Verdächtige bestreitet Tat
Der Mann erstattete danach Anzeige bei der Exekutive, die kriminalpolizeilichen Ermittlungen führten schließlich zur Niederösterreicherin. Sie wurde am 28. September von Beamten des Landeskriminalamtes Wien, Außenstelle Süd, festgenommen. In ihrer Einvernahme bestritt sie die Tat jedoch vehement.

Bei einer Hausdurchsuchung in der Gemeinde Groß-Enzersdorf im Bezirk Gänserndorf stellten die Ermittler in ihrer Wohnung dann eine größere Menge des Betäubungsmittels sicher. "Aufgrund der ungewöhnlichen Menge ist anzunehmen, dass es weitere Opfer gibt, die noch keine Anzeige erstattet haben", sagte Eidenberger.

Sachdienliche Hinweise zu weiteren Taten bzw. möglichen Opfern nimmt das Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01/31310-57800 entgegen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?