Wenn das Familienrudel verreist, ist der Hund am liebsten mit von der Partie - egal ob im Aktiv-Urlaub oder bei einer eher gemächlichen Auszeit am Strand: "Um für alle Eventualitäten der Reise gut gerüstet zu sein, sollten Hundefreunde beim Kofferpacken auch an eine Reiseapotheke für den Vierbeiner denken", sagt Klaus Kutschmann, Fachtierarzt für Kleintiere.
An diese Dinge sollte jeder Hundefreund denken:
Je nach Urlaubsregion und den geplanten Aktivitäten, kann es sinnvoll sein, die Reiseapotheke um weitere Artikel zu ergänzen. Der Tierarzt des Vertrauens hilft bei der individuellen Zusammenstellung. "Ist das Tier verletzt oder erkrankt, sollten Hundehalter mit ihrem Vierbeiner nach der Erstversorgung sicherheitshalber auch zum Fachtierarzt für Kleintiere vor Ort gehen", rät Kutschmann.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).