Neuer: Erst Glanzparade, dann entscheidender Fehler
Einen Kopfball von Theo Walcott aus kurzer Distanz entschärfte Manuel Neuer noch mit einer Glanzparade (33.). Nach Seitenwechsel, als die Münchner die Partie eigentlich im Griff hatten, segelte der Startorhüter aber an einer Freistoßflanke von Santi Cazorla vorbei. Der drei Minuten davor eingewechselte Olivier Giroud stolperte den Ball per Kopf ins Tor (77.).
Für die Entscheidung sorgte Mesut Özil in der Nachspielzeit nach Querpass von Hector Bellerin. Alaba hatte den Ball in der Vorwärtsbewegung an den Spanier verloren (94.). Die Bayern kassierten die erste Niederlage nach davor zwölf Pflichtspielsiegen in Serie seit dem im Elfmeterschießen verlorenen Supercup gegen Wolfsburg Anfang August. Olympiakos Piräus gewann das Parallelspiel bei Dinamo Zagbreb 1:0 und hält wie die Münchner bei sechs Punkten.
Kiew weiter ungeschlagen
Dynamo Kiew blieb auch im dritten Gruppenspiel ungeschlagen - und das gegen den englischen Meister. Chelsea ging vor der Pause verschwenderisch mit seinen Chancen um. Die Londoner trafen zweimal Aluminium, nach Seitenwechsel fanden aber auch Dragovic und Co. besser in die Partie.
Die Tabellenführung in Gruppe G übernahm der FC Porto mit einem 2:0 gegen Maccabi Tel Aviv. Mit dem 18-jährigen Mittelfeldspieler Ruben Neves schickten die Portugiesen den jüngsten Kapitän der Champions-League-Geschichte auf den Platz. Tel Aviv ist weiter punktelos.
Barca mit Pflichtsieg
In Gruppe E erfüllte der FC Barcelona mit einem 2:0 bei BATE Borisow seine Pflicht. Matchwinner für die weiter ohne den verletzten Superstar Lionel Messi antretenden Katalanen war der Kroate Ivan Rakitic, der beide Tore erzielte (48., 65.). Neymar leistete jeweils die Vorarbeit.
Verrückte Partie in Leverkusen
Eine völlig verrückte Partie gab es in Leverkusen zu sehen. Die Gastgeber verspielten gegen die AS Roma eine 2:0-Führung durch einen Doppelpack von Chicharito (4./Elfer, 19.), lagen bereits 2:4 zurück, holten am Ende aber noch ein 4:4. Der Ex-Salzburger Kevin Kampl mit einem Traumtor von der Strafraumgrenze ins Kreuzeck (84.) und Admir Mehmedi (86.) machten es möglich. Für die Römer trafen Daniele de Rossi (30., 38.), Miralem Pjanic (55.) und Iago Falque (74.).
Vor dem Achtelfinaleinzug steht Zenit St. Petersburg. Die Russen gewannen mit 3:1 gegen Olympique Lyon auch ihr drittes Spiel in Gruppe H und sind souveräner Tabellenführer. Gute Karten hat auch Valencia nach einem 2:1-Zittersieg gegen den Champions-League-Debütanten KAA Gent.
Die Ergebnisse der Dienstagsspiele:
Gruppe E
BATE Borisow - FC Barcelona 0:2 (0:0)
Tore: Rakitic (48., 65.)
Bayer 04 Leverkusen - AS Roma 4:4 (2:2)
Tore: Chicharito (4./Elfer, 19.), Kampl (84.), Mehmedi (86.) bzw. De Rossi (30., 38.), Pjanic (54.), Falque (73.)
Gruppe F
Arsenal - Bayern München 2:0 (0:0)
Tor: Giroud (77.), Özil (94.)
Bayern: Alaba spielte durch
Dinamo Zagreb - Olympiakos Piräus 0:1 (0:0)
Tor: Ideye (79.)
Gruppe G
FC Porto - Maccabi Tel Aviv 2:0 (2:0)
Tore: Aboubakar (38.), Brahimi (41.)
Dynamo Kiew - Chelsea 0:0
Kiew: Dragovic spielte durch
Gruppe H
Zenit St. Petersburg - Olympique Lyon 3:1 (1:0)
Tore: Dsjuba (2.), Hulk (56.), Danny (83.) bzw. Lacazette (49.)
Valencia - KAA Gent 2:1 (1:1)
Tore: Fegouli (15.), Mitrovic (72./Eigentor) bzw. Foket (40.)
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).