Rat und Hilfe

Keine Regel-mäßigen Schmerzen mehr

Gesund
17.03.2003 09:19
Bis zu neun Prozent aller Frauen leiden unter so starken Regelschmerzen, dass sie zeitweise nicht arbeiten können. Oft sind gerade junge Mädchen beunruhigt, wenn es um das Thema Regelschmerz geht. Bei ihnen tritt meist kurz nach dem Einsetzen der ersten Regelblutung der sogenannte primäre Regelschmerz, auch primäre Dysmenorrhoe genannt, auf.
Auslöser für die Schmerzen sind körpereigeneSchmerzbotenstoffe, so genannte Prostaglandine. Diese bewirkenein Zusammenziehen der Gebärmuttermuskulatur beim Abstoßender Gebärmutterschleimhaut. 
  
Dadurch kommt es zu einer Minderdurchblutung derGebärmutter, die einen Schmerzreiz auslöst. Danebengibt es auch den sekundären Regelschmerz, der meist erstin späteren Jahren auftritt. Schmerzauslöser sind hierandere körperliche Erkrankungen, wie zum Beispiel Entzündungenin der Gebärmutter, oder Probleme mit der Spirale. 
  
In der Linkbox findest du Tipps, wie du dir beiSchmerzen helfen kannst! 
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt