Mit den heißen Sommertemperaturen werden Rasierer und Co. wieder zu den besten Freunden für die meisten Frauen. Mittlerweile entwickelt sich aber auch eine Gegenbewegung zum härchenfreien Leben. Denn immer mehr Frauen lassen es wieder sprießen, besonders unter den Achseln. Mit Nachlässigkeit hat das aktuell allerdings nichts zu tun.
Besonders Promis haben den "haarigen" Trend für sich entdeckt. Miley Cyrus etwa präsentiert auf den sozialen Netzwerken immer wieder Fotos, auf denen sie fast provokant ihre bewachsenen Achselhöhlen präsentiert. Und "Girls"-Star Jemima Kirke wagte sich unlängst sogar mit Härchen an der Stelle, wo man seit Jahren keine mehr gesehen hat, auf den roten Teppich.
Auch Härchen auf den Beinen und in Intimbereich
Von "NY Daily News" wurde die Schauspielerin schließlich sogar auf ihr Achsel-Accessoire angesprochen - und erklärte die Entscheidung, sich nicht zu rasieren, so: "Ich habe das bei meiner Schwester gesehen und dachte: 'Das sieht gut aus! Ich will das auch.'" Seit gut einem Jahr trage sie ihr Achselhaar inzwischen dicht und fühle sich damit "sehr französisch".
Übrigens: Der Trend zur Körperbehaarung geht noch weiter. Unter dem Hashtag #BodyHairDay brechen Frauen auf der ganzen Welt das Glatt-Diktat und präsentieren stolz ihre dichten Achsel-, Intim- und Beinbehaarung. Denn, so schrieb es das US-Portal "Bustle" vor Kurzem, dem "Druck, auszusehen wie ein haarloser Chihuahua", möchten sich viele Frauen einfach nicht mehr beugen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).