Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Bei ihrer Ankunft in Eriwan sind die Kardashian-Schwestern von einer Menschenmenge stürmisch empfangen worden. Am Mittwochabend landeten sie zusammen mit Kims Ehemann Kanye West und Tochter North in der Hauptstadt Armeniens. Mädchen in Tracht reichten den US-Prominenten Brot und Salz zur Begrüßung.
"Ich bin glücklich, hier zu sein", sagte die 34-Jährige als Antwort auf zahllose Fragen von Reportern. Auch vor ihrem Hotel in der Innenstadt warteten eine große Menschenmenge sowie viele Journalisten und Kamerateams auf Kardashian und ihre Begleiter.
"Kann es kaum erwarten, unser Land zu erforschen"
Auf Twitter schrieb das Reality-Sternchen: "Wir sind so dankbar, hier zu sein und diese einmalige Reise zu beginnen." Sie könne es kaum erwarten, "unser Land" zu erforschen. Kardashian will sich offenkundig auf die Spuren ihrer Vorfahren begeben, die im 19. Jahrhundert aus Armenien in die USA ausgewandert waren.
Der Besuch fällt zusammen mit dem Gedenken an die Massaker an den Armeniern vor 100 Jahren. Eine große Zeremonie ist am 24. April geplant, zahlreiche Staatsgäste werden dazu in der Südkaukasusrepublik erwartet.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team