Die Klasse für die Insel, sprich Premier League, hat Dragovic allemal. Das bewies er nicht nur im Teamdress, sondern auch in der Europa League, als er mit Dynamo Kiew Everton eliminierte. Mit Arsenal und Liverpool wurde Dragovic ebenfalls in Zusammenhang gebracht – jetzt trat Dortmund laut "SportBild" konkret auf den Plan. Weil Dragovic mit 24 Jahren 37 Länderspiele absolvierte, vor Kiew auch mit Basel genug Europacup-Erfahrungen sammelte. Die Ablöseforderungen von Kiew-Boss Surkis, die nahe 20 Millionen Euro kommen, sind beim Hummels-Erlös kein Problem.
Nicht im Europacup?
Statt Premier League die deutsche Bundesliga, die berüchtigte "gelbe Wand", die Dortmunder Stehplatztribüne, auf der die Fans für Superstimmung sorgen? Dragovic arbeitet seit kurzem mit einem renommierten deutschen Manager zusammen, der sowohl in Deutschland (Dortmund) als auch auf der Insel sehr gut vernetzt ist – da passt alles. Auch, dass Dortmund-Trainer Jürgen Klopp und Sportchef Michael Zorc "knallharte" Verteidiger wie Dragovic, die nicht viele Fouls begehen, ein Spiel gut lesen können und stark im Aufbau sind, schätzen.
Aber Dragovic sagt ähnliches wie bei allen Meldungen aus England: "Ich muss derzeit noch alle Spekulationen um einen Wechsel im Sommer ausblenden u nd mich auf das Wesentliche konzentrieren." Das ist außer seiner Gesundheit (seit der Rückkehr vom Team nach Kiew kämpft er gegen eine Halsentzündung) der Tanz mit Dynamo Kiew auf drei Hochzeiten um drei mögliche Titel: Meisterschaft, Cup und Europa League.
Daheim gegen Fiorentina
Da ist die nächste Woche eine ganz wichtige: Heimspiele gegen Fiorentina in der Europa League, dann um Punkte gegen Ukraine-Titelverteidiger Schachtjor Donezk, wo Kiew das erste Meisterstück seit sechs Jahren gelingen sollte. Erst danach wird sich Dragovic erkundigen, was die Verhandlungen hinter den Kulissen ergaben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).