Was bis vor Kurzem noch verpönt war, ist jetzt absolut fashionable: Sneakers tragen – und zwar zu allem und bei (fast) jedem Anlass. Auch für die kalte Saison stehen die sportlichen Schuhe wieder hoch im Kurs.
Passend zur Jahreszeit erobern vor allem Modelle in gedeckten Farben wie Schwarz oder Grau die Geschäfte. Wer es aber bei tristem Herbstwetter dennoch farbenfroh liebt, der findet auch weiterhin Stücke in auffälligem Rot, knalligem Pink oder mit Sohlen in Regenbogenfarben. Glamour pur versprechen Sneakers in Silber wie etwa jene Modelle von Chanel.
Eine Auswahl der neuesten Sneakers-Modelle finden Sie in der Diashow in der Infobox!
Doch was geht und was ist absolutes No-Go beim Sneakers-Trend? Wir haben die Styling-Tipps.
Sneakers der Schuh-Trend Nummer eins
Prinzipiell können Sie Sneakers derzeit zu jedem Outfit kombinieren. Was früher verpönt gewesen wäre, ist heute absolut trendy. So wirkten Leinen-Sneakers im Sommer mädchenhaft zum Sommerkleid. Und im Herbst sind Turnschuhe der perfekte Begleiter zu Kleidern von Prada, Chanel oder Marc Jacobs. Jeans geben Sneakers auch im Herbst einen sportlichen Touch. Eine schwarze Röhre wird mit Turnschuhen in knalligen Farben aufgewertet.
Große Auswahl: Welches Paar passt zu mir?
Die Auswahl an Sneakers-Modellen war schon lange nicht mehr so groß wie in diesem Jahr. Doch Sie sind unschlüssig, welches Paar wirklich zu Ihnen passt? Orientieren Sie sich einfach an Ihrem Kleiderschrank und ihrem persönlichen Kleidungsstil. Stehen Sie eher auf edle Outfits aus teuren Stoffen? Dann halten Sie es bei den Paar Turnschuhen auf Ihren Füßen eher schlicht und greifen Sie zu gedeckteren Farben.
Sie sind ohnehin der sportliche Typ? Dann dürfen Sie sich ruhig austoben. Farben und Modelle gibt es derzeit ohnehin genug. Wer es hingegen lieber romantisch und mädchenhaft mag, der wird an Sneakers mit Blumenmustern oder in Pastellfarben sicher seine Freude haben.
Sneakers im Büro: Geht das?
Überall, wo keine strikten Kleidervorschriften gelten, können Sie natürlich Sneakers tragen. Wer es im Büro dennoch nicht zu sportlich halten möchte, der kann zu einem eher schlichteren Modell etwa eine dunkle Jeans und eine weiße Bluse kombinieren. So bringen Sie die nötige Seriosität ins Outfit. Auffälliger Schmuck oder ein edler Trenchcoat nehmen zusätzlich die Sportlichkeit aus dem Outfit und machen Turnschuhe durchaus bürotauglich.
Wann sind Sneakers ein No-Go?
Wir haben nicht schlecht gestaunt, als Karl Lagerfeld Cara Delevingne in seinem Chanel-Hochzeitskleid mit Turnschuhen über den Laufsteg geschickt hat. Auch wenn das im Modezirkus freilich geht, sollten Sie besser darauf verzichten. Denn auch wenn sich Sneakers mittlerweile wieder einen fixen Platz in der Modewelt erkämpft haben, bei offiziellen Anlässen wie Hochzeiten, Firmenfeiern, Ehrungen oder sonstigen Veranstaltungen, wo Kleidervorschriften herrschen, sollten Sie auf das sportliche Schuhwerk besser verzichten.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).