Atomgegner

Temelin akzeptieren, heißt, Zukunft zu verlieren!

Oberösterreich
14.01.2006 20:08
„Die Forderungen des Landes Oberösterreich in Sachen Temelin werden von der VP-geführten Bundesregierung eiskalt abserviert“, begründen Oberösterreichs Atomgegner, warum sie die Grenze zu Tschechien neuerlich blockiert haben - ganz bewusst während eines Großevents der Bundes-VP in Linz. Unterdessen setzt Grün-Politiker Rudi Anschober auf rechtliche Mittel gegen das AKW.

„Temelin akzeptieren, heißt Zukunft verlieren“, wandeln die Atomgegner das VP-Motto „Ideen säen. Zukunft ernten“ ab: „Kanzler Schüssel löst mit seinem Schweigen und mit seiner unverständlichen Untätigkeit unsere Proteste und die Grenzblockaden aus!“ Das impliziert auch eine Ankündigung weiteren Blockade-Aktionen, falls Wien nicht endlich energisch gegen Sicherheitsrisken im Atomkraftwerk Temelin vorgehe.

In Oberösterreich kämpft unterdessen auch die Landespolitik weiter - wobei Umweltlandesrat Rudi Anschober (Grüne) Hoffnungen auf Rechtsmittel gegen Temelin setzt: „Mehr als 30 Verfahren wurden von tschechischen Atomgegnern mit Unterstützung des Landes Oberösterreich gestartet. Und das Land selbst befindet sich mit einer Unterlassungsklage derzeit vor dem EU-Gerichtshof.“

 

Foto: Atomstopp

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt