Unter Wasser gezogen
„Schlug auf ihn ein“: Surfer überlebt Hai-Angriff
Ein Windsurfer hat in Australien einen Haiangriff überlebt: Der 61-Jährige wurde unter dem Wasser gezogen und wehrte sich vehement mit Schlägen und Tritten gegen das Tier. „Ich dachte nur: Das war’s – das ist der Moment, der das Ende meines Lebens bedeutet“, schilderte Andy McDonald den dramatischen Vorfall.
McDonald war auf dem Margaret River in Westaustralien unterwegs, als das Tier zuschnappte. „Es war alles wirklich schön, und dann plötzlich – bumm“, sagte der 61-Jährige gegenüber der Australian Broadcasting Corporation. Er habe sofort gewusst, dass er von einem Hai angegriffen wurde. „Alles ging unter Wasser, ich und meine gesamte Ausrüstung.“
Hier sieht man den dramatischen Moment, als der Surfer unter Wasser gezogen wurde:
Der Surfer erzählte, dass er das Tier geschlagen und getreten habe, um es zu vertreiben. „Ich habe einfach nur gehofft, dass keines meiner Gliedmaßen in der Nähe seines Mauls war, von dem ich keine Ahnung hatte, wo es sich befand.“
Die Gegenwehr zeigte schließlich Erfolg: Der Hai ließ von dem Australier ab und verschwand im Meer. Der Surfer kam unversehrt, aber mit einem großen Schreck davon. Sein Surfbrett dagegen weist Schäden auf: Auf einer Seite hatte das Tier ein Stück herausgebissen.
Trotz dieser Nah-Tod-Erfahrung will der 61-Jährige sein Hobby nicht aufgeben. Er habe sich schon ein neues Surfbrett bestellt. „Ich gehe wieder ins Wasser. Ich gehe morgen wieder raus“, sagte er dem Sender.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.








