Edith Defner-Rainer

Der Adi Peichl-Preis ehrt eine Wandelbare

Kärnten
16.11.2025 20:02

Die höchste Auszeichnung für besonderes Engagement im Amateurtheaterbereich vergibt das TheaterServiceKärnten einmal im Jahr im feierlichen Rahmen der Brauchtumsmesse. Heuer ging der Adi Peichl-Preis an Edith Defner-Rainer. 

Edith Defner-Rainer ist in der Kärntner Theaterszene sehr bekannt. Gespürt hat sie diese Leidenschaft für die Bühne schon als kleinen Mädchen im Kindergarten, in der Volksschule und bei der Jungschar, wo sie immer Hauptrollen spielen durfte.

Zitat Icon

Ich habe schon Ideen für den Sommer 2026 auf der Hollenburg...

Edith Defner-Rainer, ausgezeichnet mit dem Adi Peichl-Preis

Im Gymnasium brachte sie ihr damaliger Musikprofessor zum Extrachor im Stadttheater Klagenfurt. Edith war fasziniert vom Theater, vor allem da sie als Choristin auch „richtige Rollen“ spielen durfte.

Nach der Matura folgten Heirat, Kinder, Studium, Hausbau, Beruf – da war kein Platz für ihre große Leidenschaft, das Theaterspielen.

Beruf, Familie, keine Zeit – aber dann!
Aber mit 40 ging es wieder los. Edith spielte bei den Wandelbaren Köttmannsdorf und kam über ihre Schwiegermutter Maria Rainer – die Grande Dame des Kärntner Amateurtheaters – auch zu der Theatergruppe St. Donat. 2010 spielte Edith überdies bei Keck und Co. unter der Regie von Adi Peichl. Auch bei der ARGE Bühne K unter Christina Jonke war die Theaterbegeisterte immer wieder aktiv.

Vor etwa 15 Jahren begann Edith, sich intensiv mit Regie zu beschäftigen. Sie durfte bei Reinhard Winter, Marcelo Diaz, Adi Peichl, Philipp M. Krenn, Peter Faßhuber, Joachim Rathke, Robert Putzinger und anderen lernen und üben. Bis auf eine Ausnahme macht Edith seit damals die Regie bei den Wandelbaren Köttmannsdorf.

TheaterService Kärnten

Rund 125 Theatergruppen sind im Theaterservice, dem Obfrau Natalie Fina vorsteht, zusammengeschlossen. Sie können Weiterbildung in Anspruch nehmen – von Workshops für den Bühnenauftritt bis zum Schminken und Frisieren. Auch Kinder und Jugendliche finden Förderung. Theatertermine werden vom Amateurtheaterverband online veröffentlicht und per Post an Interessierte versendet.

Im Haus der Volkskultur in der Mießtaler Straße 6 in Klagenfurt beherbergt das TheaterServie Kärnten Österreichs größte Theaterfachbibliothek mit  13.000 Bücher mit Stücken von A wie Anzengruber bis Z wie Zuckmayer.

Infos https://www.theater-service-kaernten.com/

Darüber hinaus war sie im Vorstand des TheaterService Kärnten aktiv. Seit 2018 ist Edith Obfrau der Wandelbaren, die seit vier Jahren die Hollenburg im Rosental bespielen –  heuer mit der Komödie „Otello darf nicht platzen“. Insgesamt führte Edith 13-mal Regie und stand in rund 45 Stücken auf der Bühne.

Adi Peichl
Jahrelang hatte das Theaterservice Kärnten die Georg Bucher-Skulptur für besonderes Engagement in der Theaterszene verliehen, seit dem Vorjahr den Adi Peichl-Preis. Der 1945 in Wien geborene und 2020 in Friesach verstorbene Wahlkärntner Adi Peichl prägte die Amateurtheaterszene, führte bei Kärntens Amateurtheatergruppen knapp 200-mal Regie, unterstütze das TheaterService Kärnten als Referent bei Fortbildungen, spielte selbst am Stadttheater, bei den Komödienspielen Porcia... und begeisterte durch seine unvergessliche Rolle als arbeitsscheuer Malec in der Fernsehserie „Ein Schloss am Wörthersee“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt