Zwei Garagenprojekte

Parken in Obertauern wird bald einfacher werden

Salzburg
04.11.2025 08:00

In Obertauern in Salzburg sind zwei Tiefgaragenprojekte in der Warteschleife. Denn: Parkplätze sind Mangelware. Autos von Tagesgästen, Urlaubern und Betrieben sollen aber schon bald mehr Platz am Tauern haben.

Nicht einmal mehr drei Wochen, dann gehen in Obertauern die Lifte in Betrieb. Schon kommendes Wochenende beginnen die Seilbahner mit der Beschneiung. Bis zum Saisonstart am 21. November sollte es kein Problem sein, die ersten Pistenkilometer wieder fit für Skifans zu bekommen. Einziger Wermutstropfen am Tauern bleibt die Parkplatzsituation.

In Spitzenzeiten wird es seit Jahren bekanntlich eng für Autos. Parkplätze sind trotz der Weite des Skigebiets rar. Immer wieder gab es Bestrebungen, die Autos von Tages- und Hotelgästen unter die Erde zu verbannen. Einige Projekte scheiterten, unter anderem eine Riesengarage beim Hotel Perner. Zwei kleinere Projekte sind auf der Zielgeraden.

Zitat Icon

Das Projekt auf der Passhöhe beschäftigt uns schon seit langer Zeit. Die Zusage für die Garageneinfahrt sollte schon auf dem Postweg sein. Es ist wirklich an der Zeit, dass sich was tut.

Hans Habersatter, Bürgermeister Untertauern

„Das Projekt auf der Passhöhe beschäftigt uns schon lange“, sagt Hans Habersatter. Der Bürgermeister von Untertauern will, wenn alles glatt läuft, im Frühling mit dem Bau einer Garage am Tauernpass beginnen. Aufgrund langer, zäher Verhandlungen mit dem Land wurde das Projekt auf rund 50 Stellplätze verkleinert. Kunden von Geschäften und Ärzten auf der Passhöhe sollen hier künftig ihre Autos parken.

„Ich würde mir wünschen, dass wir auf dem Platz dann bald gar keine Autos mehr haben“, so Habersatter. Wie genau die Fläche auf 1730 Metern Seehöhe ausschauen und genutzt werden soll, das will der Ortschef noch in der Gemeindevertretung im Detail besprechen.

Bei der Gamsleiten-Talstation soll auch eine neue Tiefgarage errichtet werden.
Bei der Gamsleiten-Talstation soll auch eine neue Tiefgarage errichtet werden.(Bild: Roland Holitzky)

Neue Tiefgarage beim Gamsleiten-Parkplatz
Schade sei, so Habersatter, dass man sich mit dem Nachbarn nicht auf eine Überschreitung der Grundstücksgrenze einigen konnte. Knapp 20 Parkplätze wurden deshalb gestrichen. Der prominente Nachbar: das Land Salzburg. Die Kosten für die Garage belaufen sich auf rund zwei Millionen Euro.

Vom kleinen Parkplatz vor der Gamsleitenbahn-Talstation sollen die Autos ebenso bald verschwinden. Hier auf der Lungauer Seite von Obertauern planen einheimische Unternehmer um Philipp Steinlechner eine neue Garage im Berg. Allzu viel will Steinlechner noch nicht verraten. Das Projekt sei in der finalen Planung. Für angrenzende Hotels und Betriebe seien Tiefgaragenplätze angedacht. Künftig sollen am Tauern jedenfalls wieder Tagesgäste als auch Urlauber Platz zum Parken finden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt