In Gaißau (Vorarlberg) ist Sonntagfrüh ein Passant von einem SUV erfasst worden. Der Lenker des Fahrzeuges setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls.
Der Fußgänger machte sich gegen 5.20 Uhr daran, auf Höhe der Bushaltestelle „Gaißau Grenze“ die dortige Hauptstraße zu überqueren. Dabei wurde er von einem schwarzen SUV erfasst, der von der Schweiz kommend in Richtung Bregenz unterwegs war.
Der Passant ist in weiterer Folge über das Fahrzeug geschleudert worden und blieb verletzt auf der Fahrbahn liegen – den unbekannten Lenker scherte das wenig, er setzte seine Fahrt einfach fort, ohne Hilfe zu leisten. Der Verletzte raffte sich auf und klingelte an einem nahen Wohnhaus, dessen Besitzer schließlich einen Notruf absetzte.
Polizei sucht Zeugen
Der Mann wurde vor Ort von der Rettung erstversorgt und anschließend ins Krankenhaus Dornbirn gebracht. Die Polizei Höchst sucht jetzt nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Informationen zum flüchtigen SUV geben können.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.