Dämmerungseinbrüche

Einbrecher nutzten Halloween schamlos für Tat aus

Kärnten
01.11.2025 08:37

Herbstferien und Halloween – diese Kombination nutzten Einbrecher am Freitagabend. Sowohl im Bezirk St. Veit als auch im Bezirk Villach-Land schlugen unbekannte Täter bei mehreren Einfamilienhäusern zu.

Manche Eltern nutzen die Herbstferien für einen kurzen Urlaub und waren gestern Abend deswegen nicht zu Hause, andere ziehen mit ihren Kleinen für „Süßes oder Saures“ durch die Gegend. Und Einbrecher wissen das ganz genau, nutzen das schamlos aus. So auch am Freitagabend in den Bezirken St. Veit und Villach Land.

„In drei Fällen verschaffte sich bislang unbekannte Täterschaft durch das Einschlagen von Terrassentüren Zutritt zu den Wohnobjekten, in einem weiteren Fall gelangten die Täter über eine unversperrte Terrassentüre in das Haus“, fasst die Polizei die bislang bekannt gewordenen Einbrüche zusammen. In beiden Bezirken wird jeweils von einem möglichen Tatzusammenhang ausgegangen.

Vier Häuser wurden durchwühlt
Im Bezirk St. Veit traf es erst ein Einfamilienhaus in der Gemeinde Brückl. „Die Täter durchwühlten das gesamte Gebäude. Es wurde Bargeld in der Höhe von mehreren tausend Euro gestohlen“, so die Polizei. Und in Althofen schlugen die Einbrecher die Glasscheibe einer Terrassentür ein, gelangten so ins Innere. „Sie durchsuchten sämtliche Räume und entwendeten Münzen, darunter auch Sammlermünzen.“

Und zu einer ähnlichen Zeit trieben Einbrecher bei Arnoldstein ihr Unwesen. „In einem Fall wurde eine Terrassentüre eingeschlagen, in einem weiteren die unversperrte Terrassentüre genutzt“, heißt es seitens der Polizei. „In den Häusern wurden sämtliche Wohnräume durchsucht und Bargeld sowie ein kleiner Tresor samt Inhalt entwendet.“ 

Tipps der Polizei gegen Dämmerungseinbrüche

  • Fenster schließen und Terrassen- und Balkontüren versperren, auch wenn man nur kurz weggeht.
  • Zeitschaltuhren und Bewegungsmelder für die Innen- und Außenbeleuchtung verwenden.
  • Durch eine gute Nachbarschaft und gegenseitige Hilfe können Einbrüche verhindert werden.
  • Verdächtiges der Polizei melden.
  • Leitern, Gartenmöbel und frei herumliegendes Werkzeug können praktische Helfer für Einbrecher sein. Sie sollten versperrt im Inneren des Hauses aufbewahrt werden.

Während die Polizei in diesen Fällen jetzt die Ermittlungen aufgenommen hat, gilt auch weiter für Besitzer von Einfamilienhäusern besondere Vorsicht. Denn auch abseits von Halloween sind Einbrecher auf der Suche nach einfachen Zielen, wollen die früh einsetzende Dämmerung nutzen.

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt