Erfolg für Ermittler

Louvre-Coup: Fünf weitere Verdächtige gefasst

Ausland
30.10.2025 08:24

Im Zuge der Ermittlungen des spektakulären Louvre-Coups wurden am Mittwochabend gegen 21 Uhr simultan fünf weitere Verdächtige an verschiedenen Orten der Pariser Region festgenommen. Das berichtete der französische Radiosender RTL am Donnerstagmorgen.

Unter den Festgenommenen sei auch ein Hauptverdächtiger, so Staatsanwältin Laure Beccuau. 

Zwei weitere Männer, die am vergangenen Wochenende festgenommen wurden, haben ihre Beteiligung an dem Diebstahl, der am 19. Oktober stattfand, „teilweise zugegeben“, teilte die Pariser Staatsanwaltschaft bereits am Mittwoch mit (siehe Video oben).

Zentrale der Brigade de Repression du banditisme (BRB) – Einheit zur Bekämpfung der ...
Zentrale der Brigade de Repression du banditisme (BRB) – Einheit zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität – in Paris. 80 bis 100 Ermittler waren im Einsatz, um die Gauner aufzuspüren – mit Erfolg!(Bild: AFP)

Der dreiste Einbruch der Täter hatte international Schlagzeilen gemacht. Die Maskierten hatten einen mit einer Hebebühne ausgestatteten Lkw neben dem Museum geparkt.

Während zwei der Täter auf Motorrollern an der Straße warteten, gelangten die anderen beiden mit der Hebebühne auf einen Balkon im ersten Stock und von dort durch ein Fenster in das Museum.

Die gestohlenen Schmuckstücke
Die gestohlenen Schmuckstücke(Bild: AP)

Diamantkrone auf Flucht verloren
Die Diebe flohen auf den Motorrollern mit acht kostbaren Schmuckstücken früherer Königinnen und Kaiserinnen – darunter mit Edelsteinen übersäte Diademe, Halsketten, Ohrringe und Broschen. Die mit Smaragden und Hunderten Diamanten verzierte Krone der Kaiserin Eugénie (1826-1920) gehörte ebenfalls zur Beute, wurde allerdings später in der Nähe des Louvre beschädigt gefunden – offenbar hatten die Täter sie bei der Flucht verloren. 

80 bis 100 Ermittler waren im Einsatz, um die Gauner aufzuspüren – mit Erfolg!
80 bis 100 Ermittler waren im Einsatz, um die Gauner aufzuspüren – mit Erfolg!(Bild: AP)

Beute bleibt verschwunden
Noch offen ist, wo die Beute der Einbrecher geblieben ist. Experten befürchten, dass Komplizen der Räuber die Diamanten und Edelsteine aus den Schmuckstücken gelöst haben könnten, um sie einzeln zu verkaufen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt