Ein 74-jähriger Tennengauer hoffte auf das große Geld und fiel im Internet auf eine Betrugsmasche herein. Der Pensionist wurde um 25.000 Euro erleichtert. Als er noch einmal 16.000 Euro überweisen sollte, erstattete er Anzeige.
Die Betrüger machten dem 74-jährigen Mann das angeblich gewinnbringende Investment so schmackhaft, dass er zu spät Verdacht schöpfte. Sie seien dabei äußerst professionell vorgegangen, heißt es. Auch seriös wirkende Internetseiten seien Teil der Masche gewesen.
Das Opfer ließ sich schließlich dazu hinreißen, drei Überweisungen auf ausländische Konten in der Gesamthöhe von 25.000 Euro zu tätigen. Als er schließlich aufgefordert wurde, noch einmal 16.000 Euro zu überweisen, wurde er misstrauisch und meldete den Vorfall bei der Polizei.
Die Polizei warnt einmal mehr:

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.